Die Auswärtspartie für Hallescher FC ging erfolglos vonstatten. Kickers Würzburg bezwang Halle mit 1:0. Gegen Kickers Würzburg setzte es für Hallescher FC eine ungeahnte Pleite.
Trainer Rico Schmitt tauschte bei Halle zweimal das Personal: Barnofsky und Lindenhahn begannen für Gjasula und El-Helwe. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Kurz nach dem Wiederanpfiff endete schließlich das Warten der Zuschauer, als Marco Königs das 1:0 für K. Würzburg erzielte (53.). Marco Königs, unlängst noch als Torschütze in Erscheinung getreten, wurde in der 54. Minute zum tragischen Helden, als er mit Gelb-Rot vom Platz flog. Hallescher FC war gewillt, den Rückstand umzubiegen. Mit Hilal El-Helwe, der Erik Zenga ersetzte, kam ein zusätzlicher nomineller Angreifer ins Spiel (58.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen Kickers Würzburg und Halle aus.
Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte K. Würzburg endlich wieder einmal drei Punkte. Kickers Würzburg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, von denen man mittlerweile acht zusammen hat. Ansonsten stehen noch drei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Die drei ergatterten Zähler haben für K. Würzburg das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Hallescher FC, sodass man lediglich sieben Punkte holte. Trotz der Niederlage behält der Gast den elften Tabellenplatz. In zwei Wochen trifft Kickers Würzburg auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 18.11.2017 beim Chemnitzer FC antritt. Halle erwartet in zwei Wochen, am 17.11.2017, Preußen Münster auf eigener Anlage.