Der VfL Osnabrück erteilte dem Chemnitzer FC eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Das Hinspiel hatten beide Mannschaften ohne Tore über die Bühne gebracht.
Während bei Osnabrück diesmal Sebastian Klaas für Appiah begann, stand bei Chemnitz Tittel statt Kunz in der Startelf. Marcos Alvarez nutzte die Chance für den VfL Osnabrück und beförderte in der 22. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Der Chemnitzer FC wechselte einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Laurin von Piechowski kam für Marcus Hoffmann (26.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Bei Chemnitz gab es ein neues Gesicht auf dem Platz: Fabio Leutenecker wurde für Alexander Dartsch eingewechselt. Marc Heider witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für Osnabrück ein (57.). Mit dem 3:0 für den Gastgeber von Jules Reimerink hatte das Spiel seinen Sieger in der 62. Minute eigentlich schon gefunden. Innerhalb weniger Minuten trafen Tim Danneberg (65.) und Sebastian Klaas (69.). Damit bewies der VfL Osnabrück nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Ab der 66. Minute bereicherte der für Alvarez eingewechselte Utku Sen Osnabrück im Vorwärtsgang. In der Schlussphase gelang Tom Baumgart noch der Ehrentreffer für den Chemnitzer FC (79.). Kamer Krasniqi stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:1 für den VfL Osnabrück her (87.). Letztlich hat Chemnitz den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, Osnabrück, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der VfL Osnabrück bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, sieben Unentschieden und zehn Pleiten. Im Tableau hat der Sieg von Osnabrück keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 17.
Der Chemnitzer FC bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 3. Liga. In den letzten fünf Spielen war für den Gast noch Luft nach oben. Drei von 15 möglichen Zählern sammelte Chemnitz ein. Der Chemnitzer FC musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Chemnitz insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt der Chemnitzer FC den 18. Platz in der Tabelle ein. Mit 48 Toren fing sich Chemnitz die meisten Gegentore in der 3. Liga. Der VfL Osnabrück hat nächste Woche den Karlsruher SC zu Gast. Am Samstag empfängt der Chemnitzer FC die SpVgg Unterhaching.