Der FSV Zwickau setzte sich standesgemäß gegen den TSV Havelse mit 3:0 durch. Damit wurde Zwickau der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel hatten die Gäste durch ein 2:0 für sich entschieden.
Lars Lokotsch trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zur Pause hatte der FSV Zwickau eine hauchdünne Führung inne. In der 65. Minute brachte Dominic Baumann das Netz für Zwickau zum Zappeln. In der 79. Minute stellte Havelse personell um: Per Doppelwechsel kamen Torben Engelking und Julius Langfeld auf den Platz und ersetzten Leon Damer und Fynn- Lakenmacher. Ab der 80. Minute bereicherte der für Lokotsch eingewechselte Ronny König den FSV Zwickau im Vorwärtsgang. Steffen Nkansah gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Zwickau (81.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem FSV Zwickau am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den TSV Havelse.
Havelse nimmt mit 19 Punkten den 18. Tabellenplatz ein. Im Angriff des Gastgebers herrscht Flaute. Erst 26-mal brachte der TSV Havelse den Ball im gegnerischen Tor unter. Havelse kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 20 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und sieben Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der TSV Havelse die vierte Pleite am Stück.
Zwickau befindet sich mit 40 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Der FSV Zwickau verbuchte insgesamt neun Siege, 13 Remis und zehn Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Zwickau zu besiegen.
Am nächsten Samstag reist Havelse zu Hallescher FC, zeitgleich empfängt der FSV Zwickau den SV Wehen Wiesbaden.
Das Spiel ist zu früh. Ich werde davor nicht in die Kneipe gehen.
— Heimir Hallgrimsson vor dem Gruppenspiel gegen Argentinien, dass sehr früh angepfiffen wurde