Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburg | 24 | 74:38 | 36 | 36:12 | |
2 | Osnabrück | 24 | 65:39 | 26 | 34:14 | |
3 | Holstein Kiel | 24 | 54:38 | 16 | 30:18 | |
4 | Bremerhaven | 24 | 45:35 | 10 | 28:20 | |
5 | Eimsbütteler | 24 | 60:50 | 10 | 27:21 | |
6 | Göttingen 05 | 25 | 48:45 | 3 | 27:23 | |
7 | Bremen | 26 | 70:47 | 23 | 27:25 | |
8 | St. Pauli | 24 | 49:35 | 14 | 26:22 | |
9 | Bremer SV | 25 | 51:45 | 6 | 26:24 | |
10 | A. Hannover | 24 | 52:56 | -4 | 25:23 | |
11 | Hannover | 25 | 43:43 | 0 | 23:27 | |
12 | C. Hamburg | 24 | 43:50 | -7 | 22:26 | |
13 | SVE Osnabrück | 26 | 49:62 | -13 | 20:32 | |
14 | Braunschweig | 25 | 35:55 | -20 | 18:32 | |
15 | V. Hamburg | 25 | 33:67 | -34 | 15:35 | |
16 | Lüneburg | 25 | 34:100 | -66 | 10:40 |
Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 16 steigen ab
Helmut Schön hat vor dem Finale in Brüssel an der Tafel die Namen der sowjetischen Spieler markiert, dann hielt er plötzlich inne und sagte: Ach, macht doch, was Ihr wollt!
— Günter Netzer über das EM-Finale 1972, Deutschland - Sowjetunion (3:0)