Anfield (Liverpool) · Zuschauer: 53.285 · Schiedsrichter: Andre Marriner
Der FC Liverpool verpasst Manchester City einen Dämpfer und siegt mit 4:3 gegen den Tabellenführer. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Am Ende ging die Tendenz in eben diese Richtung – es war lediglich ein Treffer, der über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte sich Liverpool als keine große Hürde erwiesen und mit 0:5 verloren.
Trainer Jürgen Klopp tauschte bei Liverpool fünfmal das Personal: Roberto Firmino, Karius, Mohamed Salah, Joel Matip und Robertson begannen für Alexander-Arnold, Dominic Solanke, Adam Lallana, Simon Mignolet und Klavan.
Alex Oxlade-Chamberlain brachte Man. City in der neunten Minute ins Hintertreffen. Leroy Sané nutzte die Chance für Manchester City und beförderte in der 41. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause. Von den beiden Kontrahenten fand der FC Liverpool besser in den zweiten Durchgang, zumindest was die Torerfolge anging. Roberto Firmino vollendete zur 2:1-Führung (59.). Innerhalb weniger Minuten trafen Sadio Mané (62.) und Mohamed Salah (68.). Damit bewies Liverpool nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit zwei schnellen Treffern von Bernardo Silva (84.) und Ilkay Gündogan (90.) machte Man. City deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Der FC Liverpool machte kurz vor Spielende hinten dicht und tauschte Mané gegen den etatmäßigen Verteidiger Ragnar Klavan aus, um den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. (90.). Am Ende behielt Liverpool gegen Manchester City die Oberhand.
14 Spiele ist es her, dass der FC Liverpool zuletzt eine Niederlage kassierte. Die Saison von Liverpool verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, acht Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Der FC Liverpool präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 54 geschossene Treffer gehen auf das Konto von Liverpool. Der FC Liverpool macht in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem dritten Platz.
Erfolgsgarant von Man. City ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 67 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Als Nächstes steht für Liverpool eine Auswärtsaufgabe an. Am 22.01.2018 (21:00 Uhr) geht es gegen Swansea City. Manchester City tritt bereits -2 Tage vorher gegen Newcastle United an (18:30 Uhr).
Startelf
1Loris Karius (5)
12Joe Gomez (4)
32Joel Matip (3)
6Dejan Lovren (4)
26A. Robertson (5)
21Oxlade-Chamberlain (2)
23Emre Can (2,5)
5G. Wijnaldum (3)
11Mohamed Salah (1,5)
9R. Firmino (2)
19Sadio Mané (2)
Startelf
(6)Ederson31
(3,5)Kyle Walker2
(4)John Stones5
(4,5) N. Otamendi30
(3,5) Fabian Delph18
(4)K. De Bruyne17
(4) Fernandinho25
(3) Ilkay Gundogan8
(5) R. Sterling7
(3)Sergio Aguero10
(3) Leroy Sane19
Reservebank
22Simon Mignolet (–)
66Trent Alexander-Arnold (–)
17Ragnar Klavan (–)
20Adam Lallana (–)
7James Milner (4)
28Danny Ings (–)
29Dominic Solanke (–)
Reservebank
(–)Claudio Bravo1
(4) Danilo3
(–)Eliaquim Mangala15
(–)David Silva21
(2,5) Bernardo Silva20
(–)Olexandr Zinchenko35
„Man darf bei Fußball nicht denken wie Beamter: 0:0 halten bis Feierabend.”
— Giovanni Trapattoni