Die Formtabelle der italienischen Serie A 1965/1966

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Turin53117:2NUSSS7:3
2 Inter Mailand52306:2UUSUS7:3
3 AS Rom53113:4SSNUS7:3
4 Brescia522110:5SNUSU6:4
5 SSC Neapel52217:5NSUUS6:4
6 Bologna52216:4USNUS6:4
7 AC Mailand52214:4SSUUN6:4
8 AC Florenz52213:2NUSUS6:4
9 Cagliari52128:5SNSUN5:5
10 Lazio Rom52126:6SNNUS5:5
11 S. Genua51315:5USUUN5:5
12 Foggia51313:2UNSUU5:5
13 Juventus Turin51311:4NUSUU5:5
14 Varese50414:6UUUUN4:6
15 Catania50324:9NUNUU3:7
16 Vicenza50322:6NUUUN3:7
17 Bergamo51045:9SNNNN2:8
18 SPAL50232:6UUNNN2:8

So einen Mann muss ich lieben. Ich will das mal mit der Oper vergleichen. Manni war bis zuletzt ein großartiger Sänger. Etwas älter zwar, aber noch immer mit einer sehr guten Stimme.

— Werder-Trainer und Klassik-Experte Otto Rehhagel zum Karriere-Ende von Manfred ,,Manni" Burgsmüller.