Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin281810053:134064
2 AC Mailand28186453:193460
3 Inter Mailand28145943:38547
4 Udinese28136941:32945
5 SSC Neapel281111647:38944
6 Parma281110739:33643
7 Lazio Rom281341141:39243
8 AS Rom281261047:43442
9 Bologna281011733:28541
10 Ch. Verona28109928:34-639
11 Bergamo288101025:30-534
12 AC Florenz28891127:35-833
13 Catania28891132:37-533
14 Lecce287101132:36-431
15 Siena28861434:39-530
16 Cagliari28791228:35-730
17 Genua28861436:51-1530
18 Palermo28781339:49-1029
19 Novara28661621:46-2524
20 Cesena28471720:44-2419

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Atalanta Bergamo: 6 Punkte Abzug: wegen des Wettskandals

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Bei einem Nachwuchs-Lehrgang in Duisburg erzählte mir Berti Vogts von einem Andreas Möller. Um den sollte ich mich mal kümmern. Das war Sonntag. Bis ich am Montag die Telefonnummer herausbekommen hatte, war es schon Nachmittag. Ich rief an, doch Andreas Möller erzählte mir, dass er eine halbe Stunde zuvor einen Vertrag bei Eintracht Frankfurt unterschrieben habe.

— Bayern-Manager Uli Hoeneß zum Nicht-Transfer von Andy Möller.