Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Bundesligisten VfL Bochum, Hertha BSC und Bayer Leverkusen wegen "unsportlichen Verhaltens" ihrer Fans zu Geldstrafen verurteilt. Auch Zweitligist Karlsruher SC muss deshalb bezahlen, wie der Verband am Montag bekannt gab. Bei allen Vergehen geht es um das Abbrennen von Pyrotechnik.
Am härtesten trifft es die Bochumer, insgesamt 38.000 Euro beträgt die Strafe gegen den VfL. Berlin (33.000) muss ähnlich viel bezahlen, die Urteile gegen Leverkusen (6250) und den KSC (3000) sehen geringere Summen vor.
(sid)
Vor einiger Zeit bekam ich einen Anruf, so irgendwann im Sommer, als Frau Ribéry noch im Urlaub war. Sie war mit ihrem Franck und unserem David Alaba offenbar oft nachts unterwegs. (...) Ich hab mir dann den Alaba vorgenommen: David, du bist ja ganz schön unterwegs. Er hat mich angeschaut und mit seinem Wiener Slang gesagt: Herr Präsident, darüber muss ich nachdenken...
— Uli Hoeneß bei einer Jahres-Hauptversammlung beim FC Bayern