Das Teilnehmerfeld der 3. Liga für die Saison 2025/26 steht offiziell fest: Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag mitteilte, haben alle 20 sportlich qualifizierten Vereine die Zulassung vom Verband für die kommende Spielzeit erhalten. In dem Zulassungsverfahren wurde die wirtschaftliche und technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit der Vereine überprüft.
Die 3. Liga startet am 1. August in die neue Saison, der genaue Spielplan soll Anfang Juli veröffentlicht werden. Im Vergleich zur vorigen Runde sind diesmal sechs neue Klubs dabei: Aus der 2. Liga stiegen der SSV Ulm als auch der SSV Jahn Regensburg direkt wieder ab, zu den Aufsteigern zählen der 1. FC Schweinfurt 05, die TSG Hoffenheim II, der MSV Duisburg und der TSV Havelse.
(sid)
Die erste Halbzeit konnte ich leider nicht schauen, weil wir da noch keinen Stream gefunden haben. Wir haben aber dann nette Leute aus Bulgarien gefunden, die uns eine Seite im Internet gezeigt haben, wo wir gucken können. Man kann in Mexiko leider kein ZDF online gucken, ich hab's versucht.
— Ex-Nationalspieler Max Kruse meldet sich nach dem EM-Spiel Deutschland - Frankreich aus Mexiko...