Liverpool 2:0 gegen Aston Villa – Salah holt Idol Rooney ein

Durchatmen beim FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am späten Samstagabend mit 2:0 (1:0) gegen Aston Villa in der englischen Premier League und stoppten in Anfield ihre Talfahrt. Seit dem 20. September 2025 hatte Liverpool kein Liga-Spiel mehr gewonnen. Überragender Mann war Mohamed Salah (33).
Samstag, 01.11.2025
Der Ägypter nutzte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte einen Abwehrfehler von Aston Villa zum 1:0 – und schrieb mit diesem Treffer Geschichte.
Liverpool gegen Aston Villa: Wie viele Tore gelangen Mo Salah für den LFC?
- Es war das 250. Tor für den „Pharao“ (vgl. „Oh Pharao, oh Pharao!“, Friedrich Schiller) in Diensten des FC Liverpool.
- Nur der 2021 verstorbene englische Weltmeister Roger Hunt (280 Tore) und Ian Rush (339) trafen in allen Wettbewerben noch häufiger für den Liverpool Football Club.
- In der 1992 gegründeten Premier League ist Salah der Rekord-Schütze des FC Liverpool (188 Treffer) vor Robbie „The God“ Fowler, der 128-mal netzte.
276 Tor-Beteiligungen
- Mit seiner 276. Tor-Beteiligung holte Mohamed Salah den legendären „Wild Wayne“ Rooney von Manchester United ein, der bisher alleiniger Rekord-Halter in Sachen Scorer-Punkte für einen einzelnen Premier-League-Klub war.
- 188 Tore und 88 Tor-Vorlagen lieferte Salah für den LFC.
„Es war sehr wichtig, dieses Spiel zu gewinnen“, sagte Mohamed Salah anschließend bei TNT Sports, „ich bin froh, dass wir wieder in der Spur sind, das gibt uns für die nächsten, wichtigen Spiele einen Schub.“
Die nächsten Gegner für den englischen Meister heißen Real Madrid (Champions League), Manchester City und Nottingham Forest (Premier League).
Der FC Liverpool brach gegen „The Villans“ den Bann und gewann nach vier Niederlagen in Serie endlich wieder ein Premier-League-Spiel.
Auch, weil Ryan Gravenberch nach 58 Minuten das erlösende 2:0 gelang.
Den letzten Sieg hatte es am 20. September 2025 im Merseyside-Derby gegen den FC Everton (2:1) gegeben.
Der deutsche Nationalspieler Florian Wirtz stand bei den Merseysiders nicht in der Startelf.
Er kam erst in der 77. Minute für Hugo Ekitiké in die Partie.
Mit diesem Sieg arbeitete sich Liverpool auf Rang drei der Premier-League-Tabelle vor.




