Liverpool: Isak & Wirtz – Vier Tor-Beteiligungen für 270 Mio. Euro

von Carsten Germann11.11.2025 | 19:03 Uhr
england-premier-league-manchester-city-fc-liverpool-florian-wirtz-frustration
Foto: Imago

0:3 (0:2) vor der Länderspielpause in der Premier League beim Dauer-Rivalen Manchester City – Der FC Liverpool verabschiedete sich mit einer enttäuschenden Leistung.

Beim FC Liverpool brauchen sie derzeit um Spott nicht zu betteln. „Gegen Manchester City war Liverpool in jeder Hinsicht unterlegen“, hieß es bei MSN, „reaktiv statt proaktiv, unkoordiniert statt diszipliniert.“

TV-Experte: „Wirtz ist ein Problem“

Manchester Uniteds Legende Gary Neville (50), als TV-Experte ohnehin nicht als Fürsprecher der „Reds“ bekannt, giftete in einem Podcast: „Wirtz ist ein Problem. Er sah aus wie ein kleiner Junge.“

  • Die Leistungsdaten des deutschen Nationalspielers gegen Manchester City:
  • 82 Spielminuten, null Torvorlagen, XAssists, 0,09, null Flanken – Wirtz ging im Liverpool-Wirrwarr komplett unter.
  • Oder anders: Florian Wirtz… hat an diesem Spiel teilgenommen.

Wie viele Tor-Beteiligungen lieferte Florian Wirtz für den FC Liverpool?

Der Rekord-Transfer der Premier-League-Geschichte, Alexander Isak (26), für den Liverpool 145 Millionen Euro an den Liga-Konkurrenten Newcastle United bezahlte, blieb im Etihad Stadium komplett auf der Bank.

Die Ausbeute des schwedischen Stürmers seit seinem Wechsel nach Anfield ist ähnlich schmal wie die von Florian Wirtz.

  • Wirtz hat noch kein Pflichtspiel-Tor für den englischen Co-Rekordmeister erzielt und steht bei zwei Tor-Vorlagen.
  • Alexander Wirtz kommt auf ein Tor Wettbewerb übergreifen (im EFL Cup gegen den FC Southampton / 2:1, Fussballdaten.de berichtete) und eine einzige Tor-Vorarbeit.
  • Das bedeutet:
  • Beide Liverpool-Rekord-Transfers spielten bei 270 Mio. Euro Ablöse gerade mal vier Tor-Beteiligungen ein.

Für zwei Spieler von dieser Qualität ist das alles andere als erbaulich.

Es sind aber inzwischen nicht nur Experten ohne Liverpool-Background, die ihre Kritik vor allem an Wirtz festmachen.

Auch Liverpool-Idol Steve Nicol (63), vier Mal englischer Meister und Europapokalsieger der Landesmeister 1984 mit dem LFC, war es beim Sportsender ESPN fassungslos: „Wirtz weiß nicht, wie man richtig verteidigt. Im Mittelfeld wurde Liverpool einfach überrannt. Mich hat wirklich genervt, dass Arne Slot in der ersten Hälfte einfach dasaß und nichts getan hat.“

Nicht wirklich.

Das macht unter dem Strich Rang acht für den Premier-League-Meister, der noch am vergangenen Mittwoch mit dem 1:0 gegen Real Madrid in der Champions League hatte aufhorchen lassen.

  • Liverpool gewann nur eines der vergangenen sechs PL-Spiele.