Die Premier League erlebte vor der WM-Pause einen denkwürdigen Spieltag. Der FC Arsenal setzte sich im Samstagabendspiel bei den Wolverhampton Wanderers (2:0) an der Tabellenspitze ab und nutzten den überraschenden Patzer von Verfolger Manchester City gegen den FC Brentford (1:2) in eigener Sache.
Samstag, 12.11.2022
„Offenbar hat niemand uns dort erwartet, wo wir jetzt stehen“, sagte Arsenals spanischer Trainer Mikel Arteta (40) nach dem Spiel bei BBC Sport, „aber es ist großartig zu sehen, wo wir jetzt sind und wir genießen den Moment.“
Der Norweger Martin Ödegaard (23) ließ Arsenal mit seinem Doppelpack jubeln. Er kommt bei 13 absolvierten Partien auf 8 Tor-Beteiligungen (6 Treffer), ist bester „Gunners“-Torschütze vor dem brasilianischen Neuzugang von Manchester City, Gabriel Jesus (5 Tore). Ödegaard sorgte für eine statistische Besonderheit, die in der Premier League fast schon eine Meister-Garantie ist.
Wenn Uli Hoeneß sich früher so eingemischt hätte, hätte er von mir was auf die Schnauze gekriegt. Ich hätte gesagt, geh in dein Büro, die Erbsen zählen.
— Udo Lattek zur Kritik von Leverkusens Manager Reiner Calmund an dessen Mannschaft