River Plate Buenos Aires – Der Transfer-Meister

von Carsten Germann22:54 Uhr | 18.06.2025
Foto: Imago

Klub-WM in Seattle im US-Bundesstaat Washington, River Plate Buenos Aires gegen Urawa Red Diamonds aus Japan in Gruppe E am späten Dienstagabend 3:1 (1:0) – und mit dem 37-fachen argentinischen Meister griff der Verein ins Turnier ein, der in Sachen Transfers die Nummer eins in Südamerika ist.

Seit dem Jahr 2000 hat kein Verein mehr Einnahmen aus Transfers generiert als River Plate.

Der viermalige Copa-Libertadores-Sieger aus der argentinischen Hauptstadt, traditionell ein Verein aus dem bürgerlichen Milieu, setzte 675 Millionen Euro nur aus Spielerverkäufen um.

Das berichtet livescore.com.

Den teuersten aller Transfers in der Klub-Geschichte von River Plate gab es wenige Tage vor Beginn der Klub-WM.

River Plate Transfers: 45 Millionen Euro

Franco Mastantuono (18) wechselte für 45 Millionen Euro zu Real Madrid.

Er wurde vom neuen Real-Coach Xabi Alonso im Auftaktspiel gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien (1:1) am Mittwochabend in Miami noch nicht eingesetzt.

Der Youngster, ein gelernter Rechtsaußen, überflügelte mit dieser Ablösesumme den bisherigen Rekordhalter, Weltmeister Enzo Fernandez, den Benfica Lissabon 2022 für 44,5 Mio. Euro in die portugiesische Liga holte.

Mit Julian Alvárez, den man 2021/2022 für 21,4 Mio. Euro an Manchester City abgab, steht noch ein argentinischer Weltmeister von 2022 unter den Top 5 der Abgänge bei River Plate.

Über einen Zeitraum von 20 Jahren war der Mittelstürmer Javier Saviola der teuerste der Transfers von River Plate.

Der FC Barcelona zahlte 2001/2002 die damalige River-Plate-Rekordsumme von 35,9 Millionen Euro.

Saviola wurde aber bereits 2004 per Leihe an die AS Monaco abgegeben und verließ „Barca“ 2007 ablösefrei in Richtung Real Madrid.

Für Pablo Aimar gab der FC Valencia, Finalist im spanischen Millennium-Finale der Champions League gegen Real Madrid (0:3) in Paris, im Sommer 2000 mehr als 21 Mio. Euro aus.

Ihm folgt ein Spieler, den es in die Bundesliga zog: Bayer Leverkusen verpflichtete Lucas Alario für 19 Mio. Euro.

  • Aktuell ist (Quelle: GOOL.ai / Fussballdaten.de) Abwehrspieler Fabricio Bustos mit einem Marktwert von 6,2 Mio. Euro teuerster Profi von River Plate.

Wie hoch ist der Marktwert von River Plate?

Aber: Sowohl in Sachen aktueller Marktwert als auch bei den Transfers stehen sie klar vor dem Stadt- und Erzrivalen Boca Juniors.

  • Der Verein, für den u. a. Argentiniens Idol Diego Armando Maradona († 2020), Alberto Tarantini (Weltmeister von 1978), Claudio Caniggia „Kily“ Gonzalez, Juan Roman Riquelme, Carlos „El Apache“ Tevez oder der 22er-Weltmeister Alexis Mac Allister spielten, kommt auf einen Kader-Wert von 80,4 Millionen.
  • Seit der Jahrtausendwende verkaufte Boca Spieler für 525 Mio. Euro. Teuerster Abgang war Rodrigo Betancur, der sich 2017/2018 für 21,7 Mio. Euro Juventus Turin anschloss.

Palmeiras Sao Paulo, das bei der Klub-WM in Gruppe A am 24. Juni in Miami Gardens David Beckhams Fußball-Franchise Inter Miami FC mit Lionel Messi herausfordert, nahm seit 2000 mehr als 509 Mio. Euro an Transfers ein.

  • Bekanntester Abgänger des zwölfmaligen brasilianischen Meisters ist natürlich Mittelstürmer Endrick, der mit 18 Jahren 2024 für die vereinsinterne Rekord-Ablöse von 47,5 Mio. Euro zu Real Madrid abwanderte.


Mein Elfer war vielleicht umstritten. Dafür hat man uns zuvor ganz klar einen verweigert.

— Rudi Völler in seinem Abschieds-Interview in SPORT BILD über das WM-Finale 1990.