Torhüter Yann Sommer vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach ist zum zweiten Mal zum Schweizer Fußballer des Jahres gekürt worden. Der Schlussmann gewann die von Fans durchgeführte Wahl wie schon 2016 und ist damit Nachfolger seines ehemaligen Klubkollegen Granit Xhaka (FC Arsenal). Bei den Frauen setzte sich Lara Dickenmann vom VfL Wolfsburg zum dritten Mal in Folge und insgesamt sogar zum achten Mal durch.
Yann SommerInter Mailand•Torwart•Schweiz
Zum Profil
Serie A
Zum "Rookie of the year" wurde Denis Zakaria (Borussia Mönchengladbach) gewählt, Xherdan Shaqiri (FC Liverpool) erzielte bei der WM gegen Serbien das Tor des Jahres. Trainer des Jahres ist erneut Nationalcoach Vladimir Petkovic.
(sid)
Ich muss jetzt meine Eltern anrufen. Die haben das Spiel live gesehen, ich hoffe, dass sie noch leben.
— Giovane Elber nach dem Champions-League-Sieg des FC Bayern München 2001.