Peter Knäbel ist rund eineinhalb Jahre nach seinem Rücktritt als Sportvorstand von Zweitligist
Schalke 04 zum neuen Präsidenten des Schweizerischen Fußball-Verbandes (SFV) gewählt worden. Auf der Mitgliederversammlung des SFV stimmten die Delegierten per Akklamation für den 58-jährigen Westfalen mit eidgenössischem Pass als Nachfolger des bisherigen Verbandschefs Dominique Blanc. Knäbel, der bereits von 2009 bis 2014 als Technischer Direktor beim SFV arbeitete, tritt sein Amt am 1. August an.
Knäbel, der im westfälischen Witten geboren wurde, hatte Anfang 2024 auf Schalke seinen Vorstandsposten aufgrund der anhaltenden Probleme der Königsblauen nach dem zweiten Bundesliga-Abstieg unter seiner Ägide geräumt. Vor seinem fünfjährigen Engagement in Gelsenkirchen fungierte der ehemalige Profi als Direktor Profifußball beim
Hamburger SV.
In der Schweiz arbeitete Knäbel zum Ausklang seiner aktiven Karriere beim
FC Winterthur als Spielertrainer und danach ebenso wie später auch beim
FC Basel in verschiedenen Management-Funktionen.
(sid)