
Ich habe gewusst, dass wir noch mal ein Heimspiel gewinnen. Nach dem Motto: Wenn's lange regnet, wird jeder mal nass.
Ich habe gewusst, dass wir noch mal ein Heimspiel gewinnen. Nach dem Motto: Wenn's lange regnet, wird jeder mal nass.
Beim Lesen der Namen war es eine Mannschaft vom anderen Stern, aber die kochte dann auch nur mit Wasser.
Ich versuche alles, aber Bierhoff, Preetz und Kirsten treffen einfach öfter.
Ich habe schon höher gewonnen. Aber das war in Österreich.
Manchmal muss man akzeptieren, dass man nicht immer gewinnen kann.
Jetzt wird es für uns ganz eng, wir haben niemanden mehr, der aus 50 Metern Tore schießen kann.
Jung, ich komm aus Bottrop - da wirsse getötet, wenne datt inne Muckibude machs!
Magath? Ich dachte zuerst an einen Aprilscherz!
Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt.
Die Situation ist aussichtslos, aber nicht kritisch.
Wenn sie 2:0 gewonnen haben, muss das wohl so sein.
Nein, ich freue mich! Was erwarten Sie denn als Antwort?
Hang zur Überheblichkeit und Hang zum Meckern. Die beiden Dinge sind hier in Köln und im ganzen Rheinland stärker ausgeprägt als anderswo.
Jetzt über die Meisterschaft zu reden, ist nicht der richtige Zeitpunkt.
Trainer, hat's sowas wirklich gegeben?
Mit der englischen Sprache ist es wie mit meiner Frau: Ich liebe sie, habe sie aber nicht immer unter Kontrolle.
Wenn ich rede, dann gebe ich Druck auf andere. Gleichzeitig habe ich aber auch einen riesigen Druck auf mir selbst.
Er befindet sich in einer Einschleimphase bei den Kölner Fans.
Der Dettmar Cramer hat doch nur den Schwarzen im Senegal beigebracht, wie man Kakteen umdribbelt.
Schon seit Wochen gucke ich mir die Tabelle nicht mehr an. Aber besser wird's davon auch nicht.
Der Mantel von Mats Hummel - ich würde den nicht tragen, gewagt.
Fünf Tore hätte ich mir vorher gegen die drittbeste Defensive der Liga nicht erträumt.
Es ist egal, ob ein Spieler bei Bayern München spielt oder sonst wo im Ausland.
Rijeka hat sich aus der Kiste erhoben und die Austria liegt noch zwei Meter tiefer unten.
Der Hamburger Sport-Verein belohnt sich für seinen lebensbejahenden Stil.
Doch, aber mit Ball!