
Das wurde alles hochsterilisiert.
Das wurde alles hochsterilisiert.
Jude ist der älteste 19-Jährige, den ich je gesehen habe.
Die Südkoreaner rennen wie die Teufel. Und da sie alle gleich aussehen, können sie in der Halbzeitpause ihre komplette Elf austauschen, und niemand würde etwas davon merken.
Man kann nicht von den Spielern erwarten, dass sie rumlaufen wie Pinguine.
Schau, wie meine Füße aussehen! Und ich Trottel hab für die Bayern in der Bundesliga meine Haxen hingehalten. Nur, damit sie mich jetzt beleidigen und wegschmeißen wie ein Stück Schrott. So lass ich mich nicht behandeln!
Manni Flanke, ich Kopf, Tor!
Ich bin doch kein Bewährungshelfer!
Vielleicht ist es in Frankfurt möglich, zwischen zwei Trainingseinheiten drei Stunden Tennis zu spielen, in München aber bestimmt nicht.
Mit sieben Jahren sagte ich meinem Vater, dass ich so ein Haus wie Michael Jackson haben will.
Ich habe das erst für Kritik an meiner Person gehalten. alle sagen immer, dass ich langsam sei. Deshalb dachte ich, die Fans wollten mich zum Rennen animieren.
Er wollte morgens, nachmittags und abends trainieren. Wir haben ihm ein Beruhigungsmittel gegeben, damit er gelassener wird.
Der Trainer hat gesagt: ,,Genau!" Das werde ich ihm nie vergessen.
Frühe Tore tun uns offenbar nicht gut, späte schon.
Ich meide Friseure wie der Teufel das Weihwasser.
Ich bin nicht so doof wie Lothar Matthäus.
Ich bin über 20 Jahre hier, ich kümmere mich nicht mehr so um Stimmungen.
Wenn zu mir einer sagt: Nun halt doch mal die Klappe! Ja, meint Ihr, das tangiert mich noch einen Millimeter?
Ich hatte mehr Angebote wie früher als Spieler.
Ich habe in Schweden gemerkt: Selbst die wärmsten Empfehlungen bringen einem manchmal nur kühles Entgegenkommen ein.
Er war wie ein Löwe im Käfig und hat sehr darunter gelitten, uns zuschauen zu müssen.
Spielen wie gegen Madrid, der Schiedsrichter muss nach 90 Minuten abpfeifen, und der Trainer darf nicht so dämlich auswechseln.
Beim HSV wurde ja schon geunkt: Der größte Erfolg, den die Mannschaft in diesem Jahr hat, ist das Abitur von Fiete Arp.
Fußball ist für mich mehr, als den richtigen Pass im richtigen Moment zu schlagen.
Was möchten Sie von mir hören – bis auf die Tatsache, dass ich angepisst bin?
Heute hab ich gar nichts zu sagen, heute kann der Trainer mal was sagen. Die haben dann Mann gegen Mann gespielt, bloß wir haben's nicht gesehen.
Wie das im Sport halt so ist: erst gratulieren, dann den Schläger zertrümmern - und anschließend geht's weiter.