
Shawn, nach welchen Ideen spielst du hier Fußball?
Shawn, nach welchen Ideen spielst du hier Fußball?
Wenn ein Tor fällt, schreie ich einfach los!
Ohne Ball kann man nicht spielen, also muss man ihn erst mal erkämpfen.
Wir als Spielergeneration waren darauf nicht vorbereitet. Vor dem Spiel hat man im Hotel erstmal geguckt, ob da ein Journalist unter dem Bett liegt oder irgendwo auf der Toilette. Man kam sich teilweise vor wie ein Zirkuspferd.
Seit es diese bunten Schuhe gibt - gold, orange, silber - denken Fußballer, sie laufen ganz von alleine wie der kleine Muck.
Bei einem Torwart weiß man nie, was er denkt.
In der ersten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten fehlte uns die Kontinu..., äh, Kontuni..., ach, Scheiß-Fremdwörter. Wir waren nicht beständig genug!
Haben Sie eine Stunde Zeit?
Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'
Ich weiß, wo ich hinschieße. Wo der Torwart hinläuft, ist mir egal.
Wo liegt denn Moldawien?
Ich bin einfach kein Freund von medialer Kaderplanung.
Ich muss mich erst erkundigen, wie viele Golfspieler unter den Zuschauern sind.
Die perfekte Fälscherin aller Spielkonzepte ist die Wirklichkeit.
Wenn Uli Hoeneß sich früher so eingemischt hätte, hätte er von mir was auf die Schnauze gekriegt. Ich hätte gesagt, geh in dein Büro, die Erbsen zählen.
Neale Marmon hat schon im Kabinengang schon verbal gegen manchen Meppener ganz gut ausgeteilt, das war schon drei Mal Rot vor dem Spiel.
Everton? Wenn ich einen Mittelklasse-Verein mit nutzlosen Eigentümern trainieren wollte, könnte ich auch zu Manchester United zurückgehen.
Der Schweiß schweißt die Jungs zusammen.
Ich war nicht von Beginn an auf dem Trainingsplatz, weil ich auf der Toilette war. Dort habe ich einfach die Zeit vergessen. Der Trainer hat mir dann gesagt, dass ich nicht von Beginn an spielen werde. Das akzeptiere ich, ich habe einen Fehler gemacht. Es war ein Scheiß-Gefühl.
Fehler sind keine Option.
Andere Mannschaften schaffen es auch nicht gegen tief stehende Mannschaften, Chancen zu kreieren - und wir manchmal auch nicht. Deshalb sind wir Freiburg und nicht der FC Barcelona. Und die haben auch manchmal Probleme.
Mir ist zugute gekommen, dass Selbstvertrauen schon immer mein ganz großes Hobby war.
Hoffentlich machen nicht mal zehn Mann gleichzeitig den Mund auf. Alle eine Abmahnung - dann hat Deutschland keine Spieler mehr.
Rinus Michels konnte nie nett sein.
Bayern München? Da langweilt sich sogar der Ball!
Ob ich eine Zukunft in Mainz habe? Ja, zu 100 Prozent.