| # | Mannschaft | Spiele |
|---|---|---|
| 1. | RSC Anderlecht | 289 |
| 2. | Standard Lüttich | 215 |
| 3. | KSC Lokeren | 194 |
| 4. | KAA Gent | 178 |
| 5. | SV Zulte-Waregem | 149 |
| 6. | Club Brügge | 149 |
| 7. | KSV Cercle Brügge | 140 |
| 8. | KV Kortrijk | 118 |
| 9. | KV Mechelen | 107 |
| 10. | Oud-Heverlee Löwen | 105 |
| 11. | RC Genk | 91 |
| 12. | Royal Sporting Charleroi | 87 |
| 13. | Lierse SK | 74 |
| 14. | Waasland-Beveren | 60 |
| 15. | KV Oostende | 47 |
| 16. | RAEC Mons | 5 |
| # | Spieler | Spiele |
|---|---|---|
| 1 | 343 | |
| 2 | 285 | |
| 3 | 285 | |
| 4 | 273 | |
| 5 | 270 |
Tooor in Nürnberg, ich pack das nicht, ich halt das nicht mehr aus, ich will das nicht mehr sehen... aber sie haben ein Tor gemacht, ich glaube es nicht, aber der Ball ist drin. Ich weiß nicht, wie.
— BR-Reporter Günther Koch bei der legendären Radio-Schlusskonferenz zum Bundesliga-Saisonfinale am 29. Mai 1999.