Die Formtabelle der DDR-Oberliga 1951/1952

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Dresden540111:7SSSSN8:2
2 Halle531116:5SSUNS7:3
3 Chemie Leipzig531115:5UNSSS7:3
4 Zwickau531112:6SSNSU7:3
5 Aue531110:5USSNS7:3
6 Babelsberg53118:4UNSSS7:3
7 Brieske522116:8UNSUS6:4
8 Dessau53029:9NSSSN6:4
9 Vorw513113:8USUUN5:5
10 Stendal521212:12SNSUN5:5
11 Rotation Dresden52129:9NNSUS5:5
12 Obersch52129:11SNSUN5:5
13 Erfurt52128:9SNSUN5:5
14 Thale51229:10NSUNU4:6
15 Gera51135:12NNSUN3:7
16 VfB Pankow51134:13SNNNU3:7
17 Wismar510410:14NNNSN2:8
18 Altenburg51046:16NNNNS2:8
19 Meerane51046:20NSNNN2:8

Im Training geht er stundenlang raus, knallt aufs Tor, trifft irgendwo hinten in den Weiher oder schießt Vögel ab. Dass das heute besser geklappt hat, muss am schlechten Rasen gelegen haben, von dem ihm die Kugel glücklich auf den rechten Fuß gesprungen ist.

— Holger Stanislawski über Marcel Rath