Die Formtabelle der DDR-Oberliga 1951/1952

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Halle541012:5SUSSS9:1
2 Chemie Leipzig540118:8SSNSS8:2
3 Meerane532017:10SSUSU8:2
4 Dresden54019:2SSSNS8:2
5 Zwickau530216:10SNSNS6:4
6 Babelsberg522115:10SSUNU6:4
7 Gera530211:10SNSSN6:4
8 Dessau53029:13SNNSS6:4
9 Erfurt53025:4NSSSN6:4
10 Brieske521210:12NSNSU5:5
11 Thale52128:7UNSNS5:5
12 Stendal520314:14NSSNN4:6
13 VfB Pankow52039:15NSNSN4:6
14 Rotation Dresden51226:9UNSNU4:6
15 Aue51136:10USNNN3:7
16 Altenburg51047:17NNSNN2:8
17 Vor. Leipzig51043:11NNNNS2:8
18 Motor Wismar50149:13NNNNU1:9
19 Obersch50144:16NNNNU1:9

Ich dachte, der Melzig lässt sich mit fünf Stichen nähen und macht weiter. Die Sachsen sind auch weicher geworden.

— Dragoslav Stepanovic, Trainer Bayer Leverkusen, zum Sachsen-Derby VfB Leipzig - Dynamo Dresden (3:3).