Die Formtabelle der DDR-Oberliga 1951/1952

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Chemie Leipzig531117:8NSSSU7:3
2 Meerane531116:9SSSUN7:3
3 Zwickau531110:8NSSSU7:3
4 Dresden530212:9SSNNS6:4
5 Brieske530211:11SNSNS6:4
6 Babelsberg522111:11UUSSN6:4
7 Halle52218:11SNSUU6:4
8 Rotation Dresden52217:5SSUNU6:4
9 Aue51319:9UNUUS5:5
10 Altenburg52128:8NNSUS5:5
11 Obersch52127:8NSUNS5:5
12 Vor. Leipzig51314:4SUNUU5:5
13 Erfurt52038:9NSNNS4:6
14 VfB Pankow51227:8NUNSU4:6
15 Stendal51224:7SNNUU4:6
16 Thale51138:9SUNNN3:7
17 Motor Wismar51136:11NSNUN3:7
18 Gera51135:10NNSNU3:7
19 Dessau51048:13NNNSN2:8

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.