Werde Teil der Fussballdaten.de Mannschaft

Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11.716 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?

Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.

L.Michaelis
#16
Sonntag, 05.05.2002, 21:35 Uhr
Großes Lob an die Macher dieser Seite! Weiter so!!

Vielen Dank L. Michaelis. Stellvertretend mit diesem Gästebucheintrag, sei ALLEN, die uns mit Lob und natürlich auch Kritik würdigten, an diesem Tag - kurz nach Saisonende - herzlich dafür gedankt. Wir werden zur neuen Saison weitere Verbesserungen, Erweiterungen etc. vornehmen und hoffen, dass ihr uns weiter besucht und mit Euren Statements begleitet. Natürlich werden wir auch zur WM viele Infos aufbereiten. Alsbald mehr.

Fussballdaten-team - 05.05.2002, 21:35 Uhr

Erny
#15
Sonntag, 05.05.2002, 17:46 Uhr
Hi! I hätt eine kleine Frage an die Spezialisten! Kann mir wer bitte sagn welchen Sponsor Uruguay am Dress hat? Bitte wer es weiß die Antwort auf meine e-Mail adresse schicken! Danke

Der Verband von Uruguay hat derzeit leider keine Homepage. Auch auf Fotos der Nationalmannschaft war kein Sponsor zu entdecken. Aber wer sich von der Sprache nicht ablenken lässt, dem sei hier eine interessante Homepage der Urus angegeben: www.Uruguay2030.org. Die Urus sind nämlich scharf drauf, 100 Jahre nach der ersten WM in Uruguay, auch die WM 2030 auszutragen.

Franz - 05.05.2002, 17:46 Uhr

Schorsch Volkert
#14
Freitag, 22.03.2002, 14:32 Uhr
Mir kam gerade Lothar Kobluhn in den Sinn, der Torschützenkönig wurde, kurz bevor ich anfing in die Windeln zu machen. Beim Nachschauen stellte ich fest, das es beim RWO außerdem einen Friedhelm Kobluhn gab. Ist das sein um sieben Jahre älterer Bruder und haben die wirklich beide am 12.04. Geburtstag?

Definitiv ja: Die beiden sind Brüder und haben beide am 12. April Geburtstag.

Webmaster - 22.03.2002, 14:32 Uhr

Dietmar Wolf
#13
Donnerstag, 07.02.2002, 20:41 Uhr
Hallo! Kann mir bitte jemand nochmal schreiben, wie die Punkteverteilung VOR der 3-Punkteregel war? Es gibt da gegensätzliche Meinungen..

Vor der 3-Punkte-Regelung gab es folgende Aufteilung:
2 Plus-Punkte je Sieg
1 Plus- und 1 Minus-Punkt je Unentschieden
2 Minus-Punkte je Niederlage
Die Regelung findet weiterhin Anwendung in vielen anderen Sportarten (z.B. Handball).

Webmaster - 07.02.2002, 20:41 Uhr

Sabine Clasen
#12
Freitag, 16.11.2001, 12:02 Uhr
Wenn ich wissen will, wer z.B. "Schädel-Harry" war oder wen man das "Kopfballungeheuer" nannte, kann ich soetwas auch abrufen.? Wie finde ich einen Soieler, wenn mir die Liga nicht bekannt ist?

Über unsere Spielersuche, die wir mittlerweile wieder freigeschaltet haben.

Webmaster - 16.11.2001, 12:02 Uhr

Kalle
#11
Freitag, 10.08.2001, 21:03 Uhr
Welche höchste Spielklasse erreichte der SV Alsenborn in welchem Jahr in ihrer Vereinsgeschichte? Bitte um eine Antwort da es um eine Wette geht.Danke

Der SV Alsenborn war 67/68, 68/69 und 69/70 Meister der Regionalliga Südwest. In der zweigleisigen Aufstiegsrunde zur Bundesliga belegten sie in diesen drei Saisons jeweils den dritten Platz.

Webmaster - 10.08.2001, 21:03 Uhr

Manfred
#10
Sonntag, 22.07.2001, 14:16 Uhr
Super , toll klasse, eine Vertiefung (Lebenslauf) der Fußballkariere einiger Spieler wäre vieleicht gut?

Nur einiger Spieler? Solche Wünsche hören wir gerne... Im Ernst: Wir arbeiten immer noch mit Hochdruck, müssen aber so langsam die Vorbereitung auf die neue Saison fertigstellen. Danach gibt es sicher auch die Vereinskarrieren einiger aktueller Spieler.

Webmaster - 22.07.2001, 14:16 Uhr

Petra
#9
Dienstag, 10.07.2001, 15:17 Uhr
Hi! Habt ihr irgendwo eine Zuschauerzahlenstatistik, die ich auf eurer Seite übersehen habe? Konkret geht es mir um folgendes: Ich frage mich, ob es irgendein Verein geschafft hat, Manchester Citys Zuschauerschnitt von gut 28.000 in der Regionalliga (= englische Division 2) zu toppen. Danke für eure Hilfe!!! Petra

Wir haben leider gerade keine komplette Statistik über die Zuschauer der unteren Ligen, aber zwei Zahlen fanden wir: Köln hatte 1999/2000 einen Schnitt von 29.144 und Kaiserslautern 1996/1997 sogar 36.700 in der 2. Bundesliga.

Webmaster - 10.07.2001, 15:17 Uhr

Katharina
#8
Montag, 02.07.2001, 18:38 Uhr
Hallo! Erstmal nen Lob an die Macher, wirklich informative Seite, nur alles was ich gesucht habe, hab ich leider nicht gefunden ... Ich habe da mal eine Frage, und hoffe Ihr könnt mir diese beantworten: Wer übernahm im April 1977 von Franz Beckenbauer das Nationaltrikot mit der Nummer 5? Günter Netzer, Klaus Augenthaler oder Manfred Kaltz? Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort, Viele Grüße, Katharina

Manfred Kaltz

Webmaster - 02.07.2001, 18:38 Uhr

Carsten Germann
#7
Dienstag, 08.05.2001, 14:01 Uhr
Hallo! Super-Seite! Eine Bitte: Arbeite als freier Journalist und wurde von einem Bekannten gebeten, Zuschauerzahlen über die HSV-Endrundenspiele bei der Deutschen Meisterschaft 1954/55 herauszufinden. Er war damals als Jugendspieler im Volksparkstadion auf dem Platz, als nach seiner Meinung 80.000 Zuschauer da gewesen sein sollen. Leider bin ich im ganzen Web noch nicht fündig geworden. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Grüße Carsten

Folgende Zuschauerzahlen können wir Dir bieten:
15.05.1955 HSV-Solingen 50.000 Zuschauer
22.05.1955 HSV-Viktoria 89 Berlin: 40.000 Z.
05.06.1955 HSV-Kaiserslautern: 76.000 Z.!!!!!!!
Letzteres Spiel sind ja fast 80.000 - genau gezählt hat eh keiner...

Webmaster - 08.05.2001, 14:01 Uhr

Update-Log

Pünktlich zum Saisonendspurt: Rechne dir mit dem Tabellenrechner die spannendsten Konstellationen selbst aus.

In den jeweiligen Ligen findest Du unter Tabellen jetzt auch den Tabellenrechner.

Bundesliga Tabellenrechner

Wordpress-Nutzer aufgepasst: Tabellen, Spielpläne und Spieltage flexibel darstellen und anpassen – ganz einfach mit praktischen Shortcodes.

Jetzt downloaden, anpassen und Deine Webseite mit neuen Inhalten präsentieren.

Fussballdaten Wordpress Plugin

In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.

In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.

VfB Stuttgart: Endplatzierungen

Neu bei uns unter Sprüche & Zitate: alle Gewinner der Kategorie "Spruch des Jahres".

Spruch des Jahres

Wir sind nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Südgiesing, sondern beim FC Bayern München.

— Julian Nagelsmann, Trainer des FC Bayern München, über Motivation beim Rekordmeister. Keine gute Idee...