"Last Goodbye": Müllers Abschied von der Säbener Straße

von Jean-Pascal Ostermeier | sid18:49 Uhr | 07.07.2025
"Last Goodbye": Müllers Abschied von der Säbener Straße
Foto: AFP / GETTY IMAGES/SID/KEVIN C. COX

Thomas Müller hat sich zwei Tage nach seinem letzten Spiel für Bayern München von seinem langjährigen Arbeitsplatz an der Säbener Straße verabschiedet. In einem Video bei Instagram ist der ehemalige Fußball-Nationalspieler am Montag auf dem Trainingsgelände des Rekordmeisters zu sehen. Dabei spricht Müller ein "Last Goodbye" aus, erst an den Trainingsplatz, dann an "meine Umkleidekabine".

Thomas Müller
TBCAngriffDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
35
Größe
1,86
Gewicht
75
Fuß
R
Marktwert
5,4 Mio. €
Daten
Spiele
932
Tore
311
Vorlagen
278
Karten
5411

"Es war mir ein Vergnügen, es war mir eine Ehre, für die Bayern zu spielen", sagte der 35-Jährige, dessen Zeit im FCB-Trikot am Samstag nach 17 Profijahren geendet hatte. Der deutsche Meister hatte im dramatischen Viertelfinale bei der Klub-WM in den USA gegen Paris Saint-Germain (0:2) verloren, Müller war in der 80. Minute eingewechselt worden. Am Sonntagabend reiste das Team zurück nach München.

Er sei "glücklich, wie viele tolle Menschen ich getroffen habe, in dieser Blase, in dieser Fußball-Blase", betonte Müller. Seine Zukunft ist weiterhin offen, in dem Video sagte der 2014er-Weltmeister: "Jetzt ist es Zeit für ein neues Kapitel in meinem Leben."

Die Vereinsikone absolvierte 756 Pflichtspiele für den FC Bayern und holte insgesamt 34 Titel. Im Mai hatte er sich bereits nach seinem letzten Spiel in der Allianz Arena emotional von den eigenen Fans verabschiedet - mit Bierdusche und Meisterschale.

(sid)




Russland ist demokratisch genug!

— Roman Abramowitsch, russischer Öl-Milliardär und Eigentümer des FC Chelsea zwischen 2003 und 2022.