Aufsteigerduell: Der HSV gastiert beim FC Köln

von hannes.hahn30.10.2025 | 13:43 Uhr
Foto: Christof Koepsel/Getty Images
Foto: Foto: Christof Koepsel/Getty Images

Am Sonntag treffen mit dem 1. FC Köln und dem Hamburger Sportverein zwei Mannschaften aufeinander, die in der vergangenen Saison noch eine Etage tiefer gekickt haben.

Köln über den Erwartungen

Obwohl Köln die letzte Saison als Meister der zweiten Liga abgeschlossen hatte, wurde dem Team eine ungemütliche Spielzeit im deutschen Oberhaus vorhergesagt. Das Team hat den drittgünstigsten Kader der Bundesliga und hat vor der Saison bereits namenhafte Spieler wie Steffen Tigges (zum SC Paderborn) oder Leart Pacarada (zum FC Heidenheim) verloren. Jedoch schlagen sich die Geißböcke bisher mehr als solide. Der FC kassierte erst am vierten Spieltag seine erste Niederlage (1:3 gegen RB Leipzig). Vor dem neunten Spieltag steht der Verein mit elf Punkten auf Rang acht der Tabelle. Ein sehr beachtlicher Zwischenstand für das Team um Trainer Lukas Kwasniok.

Zuletzt hatte es der Club aus der Rheinstadt mit sehr starken Kontrahenten zu tun. In der vergangenen Woche schlug sich die Mannschaft im Auswärtsspiel in gegen Borussia Dortmund überhaupt nicht schlecht. Sie konnten das 0:0 bis in die Schlussphase hinein halten. In der 82. Minute verletzte sich Innenverteidiger Timo Hübers und musste vom Feld getragen werden. Da bereits alle Wechsel getätigt wurden, musste Köln die letzten Minuten in Unterzahl bestreiten. So kam eines zum anderen und der BVB gewann das Spiel letztlich durch einen Treffer in der Nachspielzeit.

Am Mittwoch hatte der FC dann im DFB-Pokal den FC Bayern München zu Gast. Nachdem die Kölner sich zunächst gut verkauften und sogar mit 1:0 in Führung gingen, drehte der Rekordmeister das Spiel noch vor der Halbzeit. Im zweiten Abschnitt wurde der Qualitätsunterschied dann zu deutlich, die Geißböcke verloren schlussendlich mit 1:4 und schieden aus dem Pokal aus. Trotz allem blickt man in Köln positiv auf die Partie gegen Hamburg. Der Aufsteiger möchte nach drei Spielen ohne Sieg gegen den tabellarisch untergeordneten HSV gewinnen.


Der HSV ist angekommen

Der Hamburger SV ist im Sommer nach sieben Jahren Zweitligafußball endlich wieder in die Bundesliga aufgestiegen. Trainer Merlin Polzin hat einen guten Draht zur Mannschaft gefunden, was nicht zuletzt daran liegt, dass er einst selbst als Fan im Volksparkstadion stand und seit seiner Jugend HSV-Fan ist. Vor der Saison konnten sich die Rothosen mit schlauen Transfers verstärken, wie zum Beispiel dem Stürmer und Rekordspieler des Ligakonkurrenten RB Leipzig Yussuf Poulsen. Außerdem ergatterte man sich die Premiere-League-Spieler Luka Vuskovic (Tottenham Hotspur) und Fabio Vieira (FC Arsenal) per Leihe. So wundert es nicht, dass die Hamburger aktuell mit acht Punkten auf dem 13. Tabellenplatz, nur drei Punkte hinter Köln.

Nach dem deutlichen 4:0-Sieg über Mainz 05 am 6. Spieltag folgten zwei knappe Niederlagen gegen RB Leipzig (1:2) und den VfL Wolfsburg (0:1). Am Dienstag folgte das Pokalspiel gegen den FC Heidenheim, den der HSV bereits am 4. Spieltag der Bundesliga mit 2:1 bezwingen konnte. Die Hamburger entschieden auch dieses umkämpfte Duell für sich. In der 83. Minute verwandelte Ex-Heidenheimer Robert Glatzel einen umstrittenen Strafstoß zum 1:0 aus Sicht des Hamburger Sportvereins. Die Qualifikation für das Achtelfinale des DFB-Pokals gibt den Anhängern der Rothosen Zuversicht für die Partie in Köln.

Gespannte Erwartungshaltung

Im Duell der Aufsteiger wird entscheidend sein, welches der beiden Teams besser mit der Belastung durch die englische Woche zurechtgekommen ist. Der HSV konnte in der abgelaufenen Spielzeit beide Spiele gegen Köln gewinnen. Allerdings war die Triumphe im Pokal die bisher einzigen Auswärtssiege der Saison für Hamburg. Köln konnte jedoch bisher selbst nur einmal im heimischen Stadion gewinnen. Dennoch zeigt sich der FC treffsicher: Mit Ausnahme der Partie gegen Dortmund konnte die Mannschaft in jedem Saisonspiel mindestens ein Tor erzielen. Das Spiel am Sonntag wird spannend und seit langem wieder erstklassig. Bleibt abzuwarten, welches Team sich die Punkte im Kampf um den Verbleib in der Liga holen kann.