Bayern gegen Bayer: Leverkusen-Serie macht dem FCB Angst

von hannes.hahn30.10.2025 | 18:47 Uhr
Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Foto: Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images

Der FC Bayern München spielt im Topspiel am Samstagabend gegen Bayer 04 Leverkusen. Die bisher unbesiegten Bayern scheinen nicht zu stoppen. Kann es Leverkusen gelingen?

Die Überflieger-Bayern

Der FC Bayern nimmt der aktuellen Bundesligasaison mal wieder jegliche Spannung und ist nach mittlerweile acht Spieltagen wettbewerbsübergreifend noch ohne Punktverlust. In der laufenden Spielzeit konnte es noch keinem Team gelingen, den Münchenern Punkte abzuknöpfen. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany beeindruckt in nahezu jedem Spiel mit einem Offensivspektakel und kommt auf einen überragenden Wert von 3,75 Toren pro Spiel in der Liga. Doch nicht nur im Angriff kann der Rekordmeister überzeugen.

Die Defensive des FCB konnte in sechs seiner 14 Pflichtspiele die Null halten. So auch in der vergangenen Woche als die Bayern sich zunächst souverän in der Champions League gegen Club Brügge aus Belgien mit 4:0 durchsetzen konnte. Am Samstag folgte dann der ebenfalls deutliche 3:0-Auswärtssieg in der Bundesliga gegen das Tabellenschlusslicht aus Mönchengladbach. In beiden Partien konnte auch das 17-jährige Talent Lennart Karl jeweils einen sehenswerten Treffer erzielen. Seine Entwicklung steht nun unter stark unter Beobachtung. So werden bereits jetzt Verbindungen zwischen ihm und der deutschen Nationalmannschaft gezogen.

Nach dem Pokalspiel gegen den 1. FC Köln am Mittwoch gehört dem FCB ein neuer Rekord. Der 4:1-Erfolg war gleichbedeutend mit dem 14. Pflichtspielsieg nach Saisonstart in Folge. Damit brach die Kompany-Elf den 13-Siege-Rekord des AC Mailand aus der Saison 1992/1993. Die Bayern haben also mit Blick auf das Spiel gegen Leverkusen kaum Gründe etwas zu ändern, geschweige denn nervös zu werden.

Hjulmand hat Leverkusen stabilisiert

Nachdem Bayer mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Partien da gestanden hatte, wurde prompt der erst im Sommer verpflichtete Trainer Erik ten Hag entlassen. Ab dem dritten Spieltag übernahm der Däne Kasper Hjulmand das Amt des Leverkusener Chefcoaches. Seitdem ist die Werkself in der Bundesliga ungeschlagen und befindet sich momentan mit 17 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Lediglich ein Pflichtspiel verlor Leverkusen seit dem Amtsantritt des neuen Trainers. In der Champions League ging man gegen den amtierenden Champion Paris St. Germain mit 2:7 unter. Davon abgesehen läuft es für den Verein jedoch mittlerweile besser. In den vergangenen drei Ligapartien konnte Bayer sogar zweimal zu null spielen.

Und auch neben der Bundesliga erfreut sich Bayer Leverkusen positiver Resultate. Beim Pokalspiel am Mittwoch gegen den SC Paderborn tat sich das Team zunächst schwer, ehe sie nach 60 Minuten in Überzahl in Führung gehen konnten. Nachdem der Zweitligist jedoch in der 90. Minute den Ausgleich erzielte und in der Verlängerung sogar das Spiel drehte, sah es für Hjulmands Mannschaft gar nicht gut aus. Doch Leverkusen berappelte sich rechtzeitig, glich ebenfalls aus und machte kurz vor dem Ende der Verlängerung mit zwei Toren innerhalb von zwei Minuten den Sack zu. So kam Bayer mit einem blauen Auge und dem 4:2-Sieg in der Tasche davon. Nachdem der Achtelfinaleinzug gelungen war, konzentriert man sich in Leverkusen nun voll und ganz auf die Bundesligapartie gegen den FC Bayern.

Eine Serie wird reißen

Das Topspiel im deutschen Oberhaus ist auf jeden Fall eine sehenswerte Partie, von der man sich Spannung und einen ungewissen Ausgang erwarten darf. Der FC Bayern könnte zum ersten Mal in nicht als Sieger hervorgehen. Dafür spricht vor allem die imposante Leverkusener Auswärtsserie in der Liga: Seit sage und schreibe 37 Spielen ist die Werkself in der Fremde unbesiegt. Wenn also jemand den Lauf der Bayern unterbrechen kann, dann das Team, dass schon in der vorletzten Saison die Titel-Serie der Münchener unterbrach und ungeschlagen deutscher Meister wurde.