Borussia Dortmund will sich um eine feste Verpflichtung von Achraf Hakimi bemühen. Das gab BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bei der Jahreshauptversammlung des Fußball-Bundesligisten bekannt.
Demnach soll der von Real Madrid bis 2020 ausgeliehene 20 Jahre alte Abwehrspieler länger an den Tabellenführer gebunden werden. «Mit dir werden wir das Gleiche versuchen wie bei Paco», sagte Watzke bei seiner vom Applaus der Mitglieder begleiteten Rede in der Westfalenhalle 3.
Mit dem bisher vom FC Barcelona nur ausgeliehenen Torjäger Alcácer hatte sich der BVB vor wenigen Tagen auf einen Vertrag bis 2023 geeinigt. Das wurde durch eine zuvor fixierte Kaufoption möglich. Eine ähnliche Möglichkeit kann der Revierclub beim marokkanischen Nationalspieler Hakimi jedoch nicht nutzen.
(dpa)
Der Sportkamerad Kothny hat vor ein paar Monaten gesagt, Türkgücü möchte 1860 ablösen in München. Wenn Sechzig München eines Tages mal in der Kreisliga-C spielen sollte, mit dieser Wucht, die der Verein hat, mit dieser Fanbase und allem, was da noch drum herum ist: Es ist unmöglich, dass Sechzig München von irgendwem in München abgelöst wird.
— Sascha Mölders