Der FC Bayern kann bei der anstehenden Klub-WM auch mit Tom Bischof planen. Wie Rekordnationalspieler Lothar Matthäus offenbar erfuhr, haben sich die Münchner mit der TSG Hoffenheim über einen vorzeitigen Wechsel geeinigt.
Tom BischofBayern•Mittelfeld•Deutschland
Zum Profil
Bundesliga
Die deutsche Nationalmannschaft hat das Spiel um Platz drei der Nations League verloren. Gegen eiskalte Franzosen zeigte die DFB-Elf zwar eine bessere Leistung als am Mittwoch, konnte ihre Chancen aber nicht nutzen. Tom Bischof, der erstmals für die A-Nationalmannschaft berufen wurde, durfte nach 65 Minuten sein Länderspieldebüt feiern. Der 19-Jährige wurde überraschend von Bundestrainer Nagelsmann nominiert und verzichtet auf die U21-EM, um bereits bei der Klub-WM für seinen zukünftigen Verein, den FC Bayern, aufzulaufen.
Wie Jonathan Tah brauchte auch Bischof hierfür noch eine Freigabe seines aktuellen Vereins TSG Hoffenheim, wo sein Vertrag erst am 30. Juni ausläuft. Wie Lothar Matthäus bei der Einwechslung des Talents während der „RTL“-Übertragung enthüllte, liegt diese nun vor. „Ich bekomme gerade die Info, dass Bischof mit zur Klub-WM fährt. Eine Einigung zwischen dem FC Bayern und Hoffenheim wurde erzielt. Das habe ich gerade live bekommen“, sagte der 64-Jährige.
Demnach werden die Münchner das für den Wettbewerb eingerichtete Transferfenster nutzen, um Bischof zu registrieren. Der Rekordmeister hat dafür noch bis zum 10. Juni Zeit. Die Höhe der Ablösesumme für den vorzeitigen Transfer ist noch unklar. Die Gespräche der Klubs zogen sich über Wochen ‒ vor allem, weil Hoffenheim auf eine „geringe Abstandzahlung“ bestand. Bischofs Wechsel an die Säbener Straße steht bereits seit Längerem fest.
Er hat sechs Titel in der Premier League gewonnen, ich nur drei, aber ich habe meine fair und anständig gewonnen.
— José Mourinho über Pep Guardiola, der die LIverpool-Fans mit einer Geste zu sechs gewonnenen Premier-League-Titeln provozierte.