Fluch in Stuttgart: Augsburg will den VfB-Bann brechen

von hannes.hahn06.11.2025 | 11:39 Uhr
Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
Foto: Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images

Der FC Augsburg ist am Sonntagnachmittag beim VfB Stuttgart zu Gast. Die Fuggerstädter müssen sich am zehnten Bundesligaspieltag auf einen guten Gegner einstellen.

Sebastian Hoeneß
TrainerDeutschland
Zum Profil

Stuttgart wieder siegessicher

Der VfB fühlt sich extrem wohl in der Bundesliga. Der Start in die Spielzeit erwies sich als holprig, die Schwaben holten nur drei Punkte in den ersten drei Begegnungen. Dann begann Stuttgart sich allerdings zu fangen und legte einen Wahnsinns-Lauf hin. Die Mannschaft von Sebastian Heoneß konnte zwischen dem vierten und dem achten Spieltag alle fünf Spiele in der Bundesliga gewinnen. Damit konnte sich das Team nach neun Spieltagen 18 Punkte erspielen und steht vor dem Duell mit Augsburg auf dem vierten Tabellenplatz.

Doch nicht nur in der Liga dürfen VfB-Fans Erfolge ihrer Mannschaft feiern. In der zweiten Runde des DFB-Pokals traf Stuttgart am letzten Mittwoch auf Mainz. Bereits drei Tage zuvor hatte man sich gegen den FSV in der Liga durchsetzen können. Der amtierende Titelträger ließ sich von den 05-ern kaum beeindrucken, gewann mit 2:0 und darf weiter von der Titelverteidigung träumen. Ein Traum, der jedoch am Samstag in den Hintergrund rückte.

Beim Spiel gegen RB Leipzig gab es den Realitätscheck, die Schwaben verloren erstmals seit dem dritten Spieltag wieder ein Bundesligaspiel. Ob die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zurückfindet, kann sie bereits heute Abend bei der Europa-League-Partie gegen Feyenoord Rotterdam zeigen.

Augsburg mit Tor-Flaute

Der FC Augsburg befindet sich nach wie vor in einer Ergebniskrise. Nach dem Sieg am ersten Spieltag konnte das Team von Sandro Wagner nur eines der folgenden neun Pflichtspiele gewinnen. Der FCA verlor sogar sieben dieser Spiele und konnte in besagtem Zeitraum nur vier Punkte ergattern.

Seit den letzten drei Begegnungen haben die Fuggerstädter auch noch ein neues Problem: Sie treffen das Tor nicht mehr. Zuvor hatte die Mannschaft in jeder Partie mindestens einen Treffer erzielen können. Jedoch ist der FCA im Ansetzungspech. In den vergangenen Ligaduellen trafen sie dreimal in Folge auf einen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel. Gegen Stuttgart folgt die vierte Partie dieser Art hintereinander. Momentan steht Augsburg mit nur sieben Punkten auf Platz 14.

Seine letzten beiden Spiele verlor der FCA jedoch knapp. Beim Pokalspiel gegen Bochum wurde von Fans und Medien ein Befreiungsschlag erwartet, schließlich war der VfL zu jenem Zeitpunkt Vorletzter in Liga Zwei. Doch dieser blieb aus und so konnte der Vorjahresabsteiger mit einem 1:0 ins Achtelfinale einziehen.

Darauf folgte die Partie gegen den BVB. Im Spiel gegen Dortmund zeigte sich Augsburg offensiv bemüht, konnte sich jedoch nicht belohnen. So reichte der Borussia eine Unstimmigkeit in der gegnerischen Abwehr, um die drei Punkte mit 1:0 zu gewinnen und die drei Punkte mit nach Dortmund zu nehmen.

Düstere Aussichten für Wagner

Die Stuttgarter kann mit Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten in die Partie gehen. Außerdem spricht die Statistik für den VfB. Seit 2015 konnte Augsburg bei den Schwaben nicht gewinnen. In den letzten fünf Duellen der beiden Teams blieben die Fuggerstädter zudem ohne Treffer. Vor allem für den Trainer des FCA stehen die Zeichen schlecht.

Sollte Wagners Mannschaft nicht gewinnen, wird ihm eine überschaubare Dauer seiner Amtszeit prophezeit. Während Augsburg sind endlich aus der Krise befreien will, möchte sich Stuttgart auf den Champions-League-Plätzen einnisten.