Heidenheim-Torwart Müller geht es «deutlich besser»

von Marcel Breuer | dpa09:50 Uhr | 04.05.2025
Die gute Nachricht: Kevin Müller geht es wieder besser.
Foto: Harry Langer/dpa

Torhüter Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim geht es nach dem heftigen Zusammenprall im Spiel der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Bochum wieder «deutlich besser». Das sagte der Vorstandsvorsitzende des Clubs, Holger Sanwald, im ZDF-Sportstudio. «Er ist ansprechbar, er antwortet normal. Ihm ist noch ein bisschen schwindelig.» 

Kevin Müller
HeidenheimTorwartDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
34
Größe
1,90
Gewicht
90
Fuß
R
Marktwert
864 Tsd. €
Daten

Bundesliga

Spiele
67
Tore
-
Vorlagen
-
Karten
1--

Der 34 Jahre alte Müller, der im Freitagabendspiel (0:0) eine schwere Gehirnerschütterung erlitt, sei am Samstagmorgen auf die Normalstation des Klinikums Heidenheim verlegt worden. «Ihm geht es wieder gut. Wir sind hoffnungsvoll, dass er auch bald zurückkehren kann. Er fragt zumindest schon danach, wann er wieder auf dem Platz stehen kann», führte Sanwald aus.

Müller war beim Kampf um den Ball mit Gegenspieler Ibrahima Sissoko zusammengestoßen und blieb zunächst bewusstlos liegen. Nach einer mehr als zehnminütigen Behandlung wurde der Keeper unter aufmunternden «Kevin Müller»-Rufen von beiden Fanlagern mit einer Trage abtransportiert und ins Klinikum Heidenheim gebracht. «Das war ein klassischer Knockout und wir hoffen, dass er schnell wieder zurückkommt», hatte FCH-Coach Frank Schmidt noch am Abend erklärt.

Sanwald lobt Fan-Reaktionen: «Wirklich unglaublich»

Sanwald lobte die Reaktion der Fans: «Das war wirklich unglaublich. Es ging in diesem Spiel wirklich um alles für beide Mannschaften.» Dass die Anhänger in diesen dramatischen Momenten die sportliche Situation zurückgestellt und sich gegenseitig unterstützt hätten, sei ein «großartiger Augenblick» gewesen. 

«Ich kann nur ein großes Kompliment machen an die VfL-Bochum-Fans, aber auch an unsere Fans: Das war toll und hat sicherlich dem Kevin Müller auch sehr geholfen», sagte der 57-Jährige.

(dpa)





Jetzt wird es für uns ganz eng, wir haben niemanden mehr, der aus 50 Metern Tore schießen kann.

— Werder Bremens Trainer Thomas Schaaf über den Ausfall von Fabian Ernst.