Ohne Einsatz: Peretz „enttäuscht“ über Bankdrücken beim HSV

Denkt Daniel Peretz über einen Leih-Abbruch beim HSV nach? Der israelische Nationaltorhüter, der vom FC Bayern München bis Sommer 2026 ausgeliehen ist, zeigt sich zunehmend frustriert über seine Rolle als Ersatzmann hinter Daniel Heuer Fernandes. In allen sechs Zweitligapartien sowie im Pokalspiel in Pirmasens saß der 25-Jährige bislang nur auf der Bank.
„Es war eigentlich klar, dass ich spielen werde“
„Es ist offensichtlich, dass ich enttäuscht bin, dass ich in Hamburg nicht spiele“, sagte Peretz nach Israels 0:5-Niederlage in der WM-Qualifikation gegen Norwegen, bei der er immerhin einen Elfmeter von Erling Haaland parieren konnte. „Ich hatte nicht angenommen, dass ich nicht zum Einsatz komme. Es war eigentlich klar, dass ich spielen werde.“
Im Gespräch mit dem israelischen Sender „Sport 5“ deutete Peretz einen möglichen Wechsel im Januar an: „Vielleicht gibt es ja eine Veränderung, denn ich will unbedingt spielen.“ Gleichzeitig betonte er, dass die aktuelle Situation nicht mehr in seiner Hand liege, er aber mental dagegen ankämpfe.
Ein vorzeitiger Abbruch der Leihe wäre allerdings nur möglich, wenn der HSV zustimmt – und derzeit deutet wenig darauf hin, dass die Hanseaten den Keeper ziehen lassen würden. Im Winter einen gleichwertigen Ersatz zu finden, gilt als schwierig. Das Transferfenster öffnet vom 1. Januar bis 2. Februar 2026.