Star-Abgang beim FC Bayern? Dieser Faktor könnte entscheidend werden

von marcel.gross18.10.2025 | 09:33 Uhr
LEVERKUSEN, GERMANY - FEBRUARY 15: Kim Min-Jae and Konrad Laimer of Bayern Munich (L-R) embrace after 0-0 fraw following the Bundesliga match between Bayer 04 Leverkusen and FC Bayern München at BayA
Foto: LEVERKUSEN, GERMANY - FEBRUARY 15: Kim Min-Jae an

Transfer-Poker um Bayern-Star: Min-jae Kim steht vor schwieriger Wahl – dieser Faktor wird entscheidend.

Star-Abgang beim FC Bayern? Dieser Faktor könnte entscheidend werden

Zwei italienische Topklubs zeigen offenbar konkretes Interesse an Min-jae Kim vom FC Bayern München. Juventus Turin und der AC Mailand beschäftigen sich mit einer Rückholaktion des südkoreanischen Innenverteidigers in die Serie A. Beide Vereine erwägen sogar einen Winter-Vorstoß beim 28-Jährigen. Doch ein entscheidender Faktor könnte den Transfer scheitern lassen.

Die „Gazzetta dello Sport“ berichtet, dass sowohl Juventus Turin als auch der AC Mailand die Situation von Min-jae Kim genau beobachten. Der Abwehrspieler stand bereits in der Serie A unter Vertrag, bevor er nach München wechselte. Nun liebäugeln die italienischen Schwergewichte mit seiner Rückkehr. Die Klubs eruieren konkret einen Transfer noch im Winter.

Allerdings sehen sich beide Interessenten mit einem erheblichen Problem konfrontiert. Min-jae Kim kassiert in München jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag. Dieses Gehalt übersteigt die finanziellen Möglichkeiten der beiden italienischen Topklubs deutlich. Für Juventus Turin und den AC Mailand stellt die Gehaltsstruktur eine nahezu unüberwindbare Hürde dar.

Ein Wechsel könnte daher nur unter einer Bedingung zustande kommen. Min-jae Kim müsste bereit sein, Gehaltseinbußen hinzunehmen. Ohne finanzielle Zugeständnisse des südkoreanischen Nationalspielers erscheint ein Transfer nahezu ausgeschlossen. Der 28-Jährige muss also entscheiden, ob ihm ein Wechsel zurück nach Italien diese Opfer wert ist.

Min-jae Kim bringt beeindruckende internationale Erfahrung mit. Der Innenverteidiger bestritt bereits 73 Länderspiele für Südkorea und etablierte sich als einer der besten Defensivspieler Asiens. Seine Qualitäten überzeugen auch die italienischen Klubs, die ihn unbedingt verpflichten wollen. Sportlich würde er beiden Teams weiterhelfen.

FC Bayern würde Transfer zustimmen

Doch auch der FC Bayern München stellt klare Bedingungen für einen möglichen Abgang. Der deutsche Rekordmeister würde den Transfer nur absegnen, wenn passender Ersatz an Bord geholt wird. Die Verantwortlichen wollen keine Lücke in der Defensive riskieren. Ohne adäquaten Nachfolger blockieren die Bayern jeden Verkauf von Min-jae Kim.

Die Situation gestaltet sich also komplex für alle Beteiligten. Juventus Turin und der AC Mailand müssen Min-jae Kim von einem Gehaltsverzicht überzeugen. Der Spieler selbst muss abwägen, ob ihm die Rückkehr nach Italien finanzielle Einbußen wert ist. Gleichzeitig sucht der FC Bayern nach einem geeigneten Ersatz für den Fall eines Abgangs.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich die Parteien einigen können. Scheitert der Transfer am Gehalt von Min-jae Kim? Oder findet der 28-Jährige einen Weg zurück in die Serie A? Der Winter könnte Klarheit bringen, welche Zukunft den südkoreanischen Nationalspieler erwartet. Fest steht: Ohne Kompromisse wird kein Deal zustande kommen.