Zum Geburtstag: Karl-Verlängerung beim FC Bayern im Februar

von Maximilian Dymel28.10.2025 | 08:20 Uhr
Alexander Hassenstein/Getty Images
Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images

Lennart Karl gilt derzeit als eines der größten deutschen Talente. Der FC Bayern will sein Offensiv-Juwel deshalb dank einer Vertragsklausel langfristig an sich binden.

Vertrag wird im Februar automatisch verlängert

Erst in der Champions League, dann in der Bundesliga: Lennart Karl stellte in der vergangenen Woche mit zwei Traumtoren erneut sein Potenzial unter Beweis. Der 17-Jährige, der ursprünglich langsam an die Profi-Mannschaft herangeführt werden sollte, spielt beim FC Bayern bereits groß auf. Die Münchner wollen den Vertrag des Talents vorzeitig verlängern. Wie „Sky“ berichtet, gibt es an der Säbener Straße einen konkreten Plan.

Dem Bericht zufolge verlängert sich Karls Arbeitspapier an seinem 18. Geburtstag automatisch um ein Jahr. Ab dem 22. Februar 2026 soll es bis 2029 laufen und keine Ausstiegsklausel beinhalten. Ein Wechsel kommt für den 17-Jährigen laut „Sky“ ohnehin nicht infrage. Der Shooting-Star habe seinen Fokus derzeit nur auf dem FC Bayern und möchte an der Isar den Durchbruch schaffen. Zudem wird Karl durch den neuen Vertrag mit einem Profigehalt honoriert werden.

Karl mit klarem Ziel: WM 2026

Das große Ziel des Edeltechnikers ist die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im kommenden Sommer. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sich bisher nicht klar zu einer möglichen Nominierung für die Nationalmannschaft geäußert. Bayern-Trainer Vincent Kompany vermied es, dem DFB-Coach einen Ratschlag zu geben. Karl solle sich zunächst darauf konzentrieren, sich zu verbessern, um „ein Bayern-Erfolg“ zu werden, so der Belgier.

Auch Bayern-Mannschaftskollege und DFB-Kapitän Joshua Kimmich mahnte zur Vorsicht. „Vor zehn Jahren, als ich dazu gekommen bin, war es sehr, sehr untypisch, dass ein Spieler nach vier, fünf Bundesligaspielen sein Länderspieldebüt gibt“, sagte der 30-Jährige am Samstagabend. Obwohl dies heutzutage anders sei, werde es für Karl „schon wichtig sein, dass er die Leistung dann auch konstant auf dem Platz bringt.“

Matthäus vergleicht Karl mit Musiala

In dieser Saison stand der Youngster erst 290 Minuten auf dem Platz. So groß der Hype um den Offensivspieler auch ist, so konstant muss er liefern. Dennoch bringe Karl alles mit, um einen erfolgreichen Werdegang hinzulegen. „Die Möglichkeiten sind immer da, es liegt am Spieler selbst und er braucht einen Trainer, der ihm vertraut“, schrieb Rekordnationalspieler Lothar Matthäus in seiner „Sky“-Kolumne. Er sei zuversichtlich, dass Vincent Kompany dem 17-Jährigen weiter vertrauen wird, „weil er geliefert hat, wenn er auf dem Platz stand.“

Matthäus verglich das Bayern-Juwel mit Jamal Musiala, der sich ebenfalls mit 17 Jahren in München einen Namen machte und sich seitdem etabliert hat. Der 64-Jährige hofft jedoch, dass die aktuellen Überflieger Karl und Kölns Said El Mala „weiter behutsam aufgebaut werden.“ Von übereilten Nominierungen für den DFB-Kader will er nichts wissen: „Ich wünsche mir, dass sie in den Medien nicht jeden zweiten Tag die Worte Nationalmannschaft und Weltmeisterschaft hören oder lesen.“