Zahlen zum Transfer von Marko Arnautovic zu Roter Stern Belgrad

von Carsten Germannvor 4 Stunden
Foto: Imago

Am Montag war es soweit: Der österreichische Rekord-Nationalspieler Marko Arnautovic (36) wechselte per Transfer von Inter Mailand zu Roter Stern Belgrad und unterschrieb beim serbischen Renommierklub einen Zweijahres-Vertrag.

Marko Arnautovic
TBCAngriffÖsterreich
Zum Profil

Person
Alter
36
Größe
1,92
Gewicht
83
Fuß
B
Marktwert
3,9 Mio. €
Saison
Spiele
2
Tore
2
Vorlagen
1
Karten
---

„All in für ein neues Kapitel“, schrieb Arnautovic, der bei der Ankunft am Montag am Flughafen Nikola Tesla in Belgrad von den Fans umlagert wurde, vorab bei Instagram.

„Er ist ein Spieler, wegen dem die Leute ins Stadion kommen“, sagte Roter-Stern-Klubchef Zvezdan Terzic über den 125-fachen Nationalspieler (41 Tore) des ÖFB-Teams, ich bin fest davon überzeugt, dass alle unsere Spieler mit Marko um 30 Prozent besser sein werden als bisher.“

  • Wertvollster Spieler nach Marktwert beim serbischen Hauptstadtklub war Leih-Stürmer Silas (2024) vom VfB Stuttgart mit 10 Mio. Euro.

Wer waren die teuersten Transfers von Roter Stern Belgrad?

Rekord-Zugang ist der Koreaner In-beom Hwang, den man 2023/2024 für 5,5 Mio. Euro von Olympiakos Piräus holte.

  • Marko Arnautovic wird der fünfte Österreicher beim serbischen Rekordmeister.
  • Zuletzt kam Arnautovic bei Inter Mailand, also hinter Mailand, im Serie-A-Saisonfinale bei Como 1907 (2:0) zum Einsatz (17 Minuten).
  • Sein letzter Treffer für die „Nerazzurri“ datiert vom 12. April 2025, beim 3:1 gegen Cagliari Calcio in der Serie A.
  • Letztmals in der Champions League netzte „Arnie“, wie der Stürmer vom Wiener Boulevard auch genannt wird, am 1. Oktober 2024 – ausgerechnet gegen Roter Stern Belgrad (4:0).
  • Bei seinen bisherigen Vereinen in Deutschland, England, Italien und China kam Arnautovic nur bei Stoke City auf eine dreistellige Spielanzahl (145).
  • Sein größter Erfolg war der Gewinn des „Triple“ 2009/2010 mit Inter Mailand, wobei ihn Star-Coach José Mourinho allerdings im Finale gegen den FC Bayern München (2:0) in Madrid nicht aufbot.
  • Roter Stern war zuletzt achtmal in Folge serbischer Meister und will wie im Vorjahr in die Champions League.
  • Dort gelang „Crvena“ im Vorjahr mit dem 5:1 gegen den VfB Stuttgart der höchste Sieg in der „Königsklasse“.

Die Serben starten in der Champions-League-Qualifikation am Mittwoch gegen die Lincoln Red Imps aus Gibraltar im heimischen „Marakana“-Stadion. Das wird spannend…

Zum Rückspiel in Gibraltar am 29. Juli 2025 soll es dann das Debüt von Marko Arnautovic im Trikot von Roter Stern Belgrad geben.

Arnautovic absolvierte am Montag den Medizin-Check in Belgrad.

Transfer von Marko Arnautovic: Teuerster Spieler aller Zeiten für Roter Stern Belgrad

Der Mittelstürmer wird mit einem kolportierten Jahres-Gehalt von 2,5 Millionen Euro zum teuersten Spieler, den Roter Stern Belgrad je geholt hat.

  • Kurios: Für den Transfer zu Roter Stern Belgrad schlug Marko Arnautovic ein finanziell lukrativeres Angebot von Österreichs Rekordmeister Rapid Wien aus – von drei Millionen Euro war die Rede.

Vor zehn Tagen gaben die Wiener die Transfer-Bemühungen um „Arnie“ auf.

„Wir standen lange Zeit in Kontakt, haben unter strengster Geheimhaltung an diesem Transfer gearbeitet und darauf gewartet, dass alles zusammenpasst“, erklärte Terzic deshalb nicht ohne Stolz.

Nicht ganz unbeteiligt am Transfer von Marko Arnautovic zu Roter Stern Belgrad war „Drago“, Aleksandar Dragovic.

Der österreichische Nationalspieler, ehemals Bayer Leverkusen, stand von 2021 bis 2024 bei Roter Stern Belgrad unter Vertrag und gilt im ÖFB-Team als Kumpel von „Arnie“.

„Drago“, „Arnie“ – Klingt ein bisschen nach den Actionfilmen der 1980er-Jahre, oder? Aber für die Zeitungen in Belgrad, so erfuhren wir am Sonntag, wird es bester Stoff sein. 



I am absolutely the opinion, that if we will make no mistakes, then we will win.

— Felix Magath als Trainer des FC Fulham