1. Bundesliga | 12:38 Uhr

Bayerns Offensiv-Suche: Neue Gerüchte um Jackson

Sucht noch Verstärkung für die Offensive: Bayern-Sportvorstand Max Eberl.

Die komplizierte Suche des FC Bayern München nach einer Offensiv-Verstärkung spitzt sich kurz vor Ablauf der Wechselfrist heute Abend zu. Berichten zufolge soll ein Transfer von Nicolas Jackson vom FC Chelsea doch noch nicht ganz vom Tisch sein. Zudem taucht ein weiterer Name auf: Franculino vom dänischen Europa-League-Teilnehmer FC Midtjylland.Die angestrebte Jackson-Leihe schien bereits geplatzt. Wie unter anderem Sky berichtete, laufen die Gespräche aber doch weiter. Der Senegalese war am Samstag zum Medizincheck nach München gereist, ehe die Londoner ein Wechsel-Veto einlegten. Die Bayern schienen aus dem Poker auszusteigen.Laut Transferexperte Fabrizio Romano arbeitet Chelsea aber an einer Rückkehr des nach Sunderland ausgeliehenen Marc Guiu. Diese wiederum könnte den Weg für den 24-jährigen Jackson zu den Bayern nun doch freimachen.

Franculino? Lookman?

Auch für Franculino soll der deutsche Fußball-Rekordmeister dem dänischen Portal «bold.dk» zufolge derweil ein Angebot über eine Leihe mit anschließender Kaufoption abgegeben haben. Damit seien die Münchner beim Club des 21-Jährigen aber erst mal abgeblitzt, hieß es weiter.Bayern-Sportvorstand Max Eberl hat vom Aufsichtsrat den Auftrag bekommen, sich um eine Leihe zu bemühen. Dass sie zumindest in diesem Sommer keinen Spieler mehr fest verpflichten wollen, wird für die Münchner in der hektischen Transfer-Schlussphase aber offenbar zunehmend zum Problem.Auch dem italienischen Champions-League-Starter Atalanta Bergamo sollen die Bayern laut «The Athletic» und Sky eine Leihe mit Kaufoption für den früheren Bundesliga-Profi Ademola Lookman vorgeschlagen haben. Atalanta soll den 27 Jahre alten Nigerianer, einst bei RB Leipzig unter Vertrag, aber wohl nur direkt verkaufen oder mit einer Kaufpflicht verleihen wollen.(dpa)

15

Nicolas Jackson
ChelseaAngriffGambia
Zum Profil

Person
Alter
24
Größe
1,86
Fuß
R
Marktwert
69,6 Mio. €
Daten

Premier League

Spiele
66
Tore
24
Vorlagen
10
Karten
17-1


Das WM-Service-Team der ARD antwortet auf eine Anfrage der Frankfurter Rundschau, warum ausgerechnet Heribert Faßbender die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft kommentiere

Ihre Kritik an Herrn Faßbender ist sicherlich berechtigt, jedoch gibt es während dieser WM kaum noch Chancen, ihn auszutauschen. Das hängt auch damit zusammen, dass er als Leiter des WDR-Sports ein Moderationsvorrecht genießt und dieses dementsprechend ausnutzt. Wir bedauern, Ihnen keine bessere Mitteilung machen zu können.

Das WM-Service-Team der ARD antwortet auf eine Anfrage der Frankfurter Rundschau, warum ausgerechnet Heribert Faßbender die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft kommentiere