1. Bundesliga | 23.04.2025 12:52 Uhr

Burke verlässt Werder zum Saisonende - Richtung Union?

Burke verlässt Werder zum Saisonende - Richtung Union?

Angreifer Oliver Burke wird den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen zum Saisonende verlassen. Das bestätigte der Klub am Mittwoch, Burke habe ein Angebot für eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrages abgelehnt. Medienberichten zufolge steht Ligakonkurrent Union Berlin vor einer Verpflichtung des 28-Jährigen.


"Wir bedauern Olivers Entscheidung und hätten ihn auch gerne hierbehalten", wird Clemens Fritz, Geschäftsführer Fußball bei Werder Bremen, zitiert. In den letzten Gesprächen sei den "zuvor geäußerten Vorstellungen des Spielers entsprochen" worden, zudem seien "die in den letzten Wochen gezeigten starken Leistungen einbezogen" worden. "Anscheinend gibt es aber ein Angebot, dass sowohl finanziell als auch von der Laufzeit her deutlich höher ist als das unsere", sagte Fritz.

15

Oliver Burke
AngriffSchottland
Zum Profil

Person
Alter
28
Größe
1,88
Gewicht
74
Fuß
R
Marktwert
1,5 Mio. €
Saison 2024/2025

Bundesliga

Spiele
25
Tore
5
Vorlagen
-
Karten
4--


Burke steht seit 2022 bei den Norddeutschen unter Vertrag. Nach zwischenzeitlichen Leihen zum FC Millwall und Birmingham City galt er in Bremen bereits als ausgemustert, zuletzt machte der bullige Stürmer aber mit starken Leistungen auf sich aufmerksam. In 22 Ligapartien in dieser Saison kommt er auf fünf Tore, drei davon erzielte er in den zurückliegenden drei Spielen. Erstmals in Deutschland gespielt hatte Burke in der Saison 2016/17 bei RB Leipzig.



(sid)





SV Werder Bremen
Bundesliga
Rang: 8Pkt: 51Tore: 54:57

Felix Zwayer "rechtfertigt" seine Entscheidung im DFB-Pokalfinale, trotz Videobilder nach dem Foul von Boateng an Martínez keinen Elfmeter zu geben.

Treffer und Wirkung haben für mich nicht zusammengepasst.

Felix Zwayer "rechtfertigt" seine Entscheidung im DFB-Pokalfinale, trotz Videobilder nach dem Foul von Boateng an Martínez keinen Elfmeter zu geben.