1. Bundesliga | 23.05.2025 16:33 Uhr

Meinung: Elversberg bleibt Zweitligist

Bundesliga-Relegation mit 1. FC Heidenheim gegen SV Elversberg 2:2 (0:2) am späten Donnerstagabend. Doch wie sehen die Fans die Ausgangslage nach „El Dorfico“, nach dem Spiel des möglicherweise kleinsten Bundesliga-Spielorts Spiesen-Elversberg (13.089 Einwohner) gegen den aktuell kleinsten Standort von der Ostalb (50.471 Einwohner)?

10

Fisnik Asllani
ElversbergAngriffKosovo
Zum Profil

Person
Alter
22
Größe
1,80
Fuß
B
Marktwert
12,2 Mio. €
Saison 2024/2025

2. Bundesliga

Spiele
33
Tore
18
Vorlagen
8
Karten
5--


„Wir sind nach dem 0:2 dran geblieben“, sagte FCH-Trainer Frank Schmidt nach dem Spiel bei SAT1, „jetzt ist es ein komplett anderes Spiel und am Montag beginnt alles von vorn.“

SVE-Coach Horst Steffen, der die Saarländer seit 2018 führt, glaubt unbeirrt an die Chance der „ELV“: „Es gab viele Chancen auf beiden Seiten, sodass das 2:2 in Ordnung geht. Wir haben zu Hause jetzt die Chance, etwas ganz Großes zu leisten.“



„Es war mit die schönste Zeit meines Lebens“

Ja! Die SV Elversberg wäre, siehe oben, bei Aufstieg kleinster Bundesliga-Standort aller Zeiten und würde Unterhaching im Kreis München, 1999 bis 2001 erstklassig von Platz eins und Heidenheim von Rang vier in dieser Tabelle verdrängen.

  • Mit der SVE käme zum vierten Mal nach 1963 (1. FC Saarbrücken), 1964 (Borussia Neunkirchen) und 1986 (FC Homburg) ein Verein aus dem Saarland in die Bundesliga.
  • Alle drei saarländischen Bundesliga-Vertreter spielten mindestens drei Saisons erstklassig, Saarbrücken sogar fünf Jahre.
  • Letzter Vertreter aus dem Bundesland im äußersten Südwesten war auch der 1. FC Saarbrücken vor mehr als 30 Jahren – 1992/93 (Platz 18).
  • Fisnik Asllani (22) ist mit 18 Toren und neun Tor-Vorlagen der zweitbeste Scorer der abgelaufenen Zweitliga-Saison 2024/2025.
Der Leihspieler der TSG 1899 Hoffenheim, die ebenfalls unter den kleinsten Spielorten aller Zeiten vertreten ist, wird am Saisonende zu den Kraichgauern zurückkehren.


„Als ich letzte Woche dachte, dass ich zum letzten Mal zu unserem Stadion fahre, war ich schon ein bisschen traurig“, erzählte Asllani dem Kicker-Sportmagazin, „weil ich die Zeit hier brutal genossen habe. Es war wirklich mit die schönste Zeit in meiner Karriere.“

56 Prozent

Wird das auch nach dem Montag für Asllani, der in Heidenheim zum 2:0 für Elversberg traf (42.), und für den kleinen Verein aus dem Saarland gelten?

Fussballdaten.de hat sich eine aktuelle Online-Umfrage von FanQ von Donnerstagabend (Umfrage beendet) angesehen.

Die Mehrheit der Abstimmenden glaubt nicht an einen Aufstieg der SV Elversberg, die den Conference-League-Teilnehmer von 2024/2025 aus Heidenheim nach 45 Minuten (Siehe dazu auch Fussballdaten-Halbzeitfazit) am Rande der Niederlage hatte.

  • 56 Prozent der Umfrageteilnehmer sind der Meinung: „Das Team von Horst Steffen bleibt zweitklassig.“
  • Nur 43,4 Prozent glauben an den Aufstieg der SV Elversberg in die Bundesliga.
  • Liegen sie richtig und gewinnt Elversberg das Rückspiel, dann wäre die SVE der 59. Klub, der seit 1963 in der deutschen Fußball-Eliteliga spielt. 
August Starek

Im Fußball muss man nicht schön sein, das sieht man.

August Starek