1. Bundesliga | 28.05.2025 19:47 Uhr

Neuer Bundesliga-Schiedsrichter: Braun nimmt Brych-Platz ein

Neuer Bundesliga-Schiedsrichter: Braun nimmt Brych-Platz ein

Referee Robin Braun steigt zur Saison 2025/26 in den Bundesliga-Kader der Schiedsrichter auf. Der 29 Jahre alte Jurist aus Wuppertal nimmt den Platz von Rekordschiedsrichter Felix Brych ein, der seine Karriere nach 359 Einsätzen im Oberhaus mit Ende der abgelaufenen Spielzeit beendet hatte. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch mit. 



Braun leitete in der vergangenen Spielzeit bereits drei Bundesliga-Partien und überzeugte dabei. Er kam im Februar unter anderem bei der Partie zwischen Bayer Leverkusen und der TSG Hoffenheim zum Einsatz und war der erste Unparteiische, der im deutschen Profifußball eine Entscheidung nach einem Eingriff durch den Video-Assistenten über die Stadionmikrofone den Zuschauern erklärte. 

Die Gesamtzahl der Schiedsrichter im deutschen Oberhaus bleibt mit 24 unverändert. Veränderungen gibt es bei den Assistenten: Der Kader wächst von 36 auf 38. Während Frederick Assmuth, Arno Blos, Guido Kleve und Marcel Pelgrim ihre aktiven Laufbahnen auf dem Feld beenden, sind Tobias Fritsch, Florian Heft, Patrick Kessel, Fabian Maibaum, Asmir Osmanagic und Tobias Schultes neu auf der Liste. Arne Aarnink soll zudem nach überstandener Verletzungsunterbrechung aufs Feld zurückkehren.


(sid)



Chris Löwe, Dynamo Dresden, nachdem die Sachsen zwischen dem 31. Mai und dem 18. Juni 2020 sieben Spiele absolvieren mussten.

Glauben Sie ehrlich, dass einer von denen in der DFL sich eine einzige Sekunde Gedanken macht, was bei uns in den Köpfen vorgeht? Das ist denen alles scheißegal! Wir sind am Ende die, die den Preis bezahlen für den ganzen Scheiß. Diese Leute sitzen in ihr.

Chris Löwe, Dynamo Dresden, nachdem die Sachsen zwischen dem 31. Mai und dem 18. Juni 2020 sieben Spiele absolvieren mussten.