1. Bundesliga | 01.09.2025 19:43 Uhr

Ten Hag-Statement zum „beispiellosen“ Aus bei Bayer Leverkusen

Erik ten Hag und Bayer Leverkusen gehen getrennte Wege. | Foto: Christof Koepsel/Getty Images

Die Zusammenarbeit zwischen Erik ten Hag und Bayer Leverkusen beendet. Das bestätigte der Verein am Montagvormittag. Für den Niederländer kam die Entscheidung als „komplette Überraschung“, wie er in einem Statement sagte. Zudem findet er, dass es „beispiellos“ sei, sich einen Trainer nach nur zwei Spieltagen zu trennen.

Entlassung kam „völlig überraschend“

„Die Entscheidung der Vereinsführung von Bayer Leverkusen, mich heute Morgen zu beurlauben, kam für mich völlig überraschend. Es ist beispiellos, sich nach nur zwei Ligaspielen von einem Trainer zu trennen“, kritisiert der 55-Jährige in einem Statement, welches von seinem Management veröffentlicht wurde.

Erik ten Hag
TrainerNiederlande
Zum Profil



„In diesem Sommer haben viele wichtige Spieler, die zu den Erfolgen der Vergangenheit beigetragen haben, den Verein verlassen. Der Aufbau einer neuen, geschlossenen Mannschaft ist ein sorgfältiger Prozess, der sowohl Zeit als auch Vertrauen erfordert. Ein neuer Trainer verdient den Freiraum, seine Vision umzusetzen, Standards zu setzen, die Mannschaft zu formen und dem Spielstil seinen Stempel aufzudrücken.“

Bayer Leverkusen
Bundesliga
Rang: 12Pkt: 1Tore: 4:5



Und weiter: „Ich habe diese Aufgabe mit voller Überzeugung und Energie begonnen, aber leider war die Vereinsführung nicht bereit, mir die Zeit und das Vertrauen zu geben, die ich brauchte, was ich zutiefst bedaure. Ich habe das Gefühl, dass dies nie eine Beziehung war, die auf gegenseitigem Vertrauen beruhte. Während meiner gesamten Karriere hat es sich als erfolgreich erwiesen, jede Saison als Trainer bis zum Ende durchzuhalten. Vereine, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben, wurden mit Erfolg und Titeln belohnt“, meint ten Hag.


Zum Schluss wendet er sich an die Fans: „Abschließend möchte ich den Fans von Bayer Leverkusen für ihre Herzlichkeit und Leidenschaft danken und wünsche der Mannschaft und dem Trainerstab viel Erfolg für den Rest der Saison.“



Die Fanradio-Reporter des 1. FC Nürnberg beim Video-Beweis im Relegations-Rückspiel in Ingolstadt.

Wenn das Ding nicht zählt, dann wars das und wenn es zählt, dann wars das auch...

Die Fanradio-Reporter des 1. FC Nürnberg beim Video-Beweis im Relegations-Rückspiel in Ingolstadt.