
Der 1. Spieltag der 2. Bundesliga wird am Freitagabend mit einem echten Kracher eingeläutet. Der
FC Schalke 04 empfängt
Hertha BSC. Beide Klubs blicken auf zwei schwierige Zweitliga-Saisons zurück. Während die Königsblauen in der 2. Bundesliga zuletzt auf den Plätzen zehn und 14 landeten, musste sich der Hauptstadtklub in den vergangenen beiden Jahren mit den Endplatzierungen neun und elf zufrieden geben. Doch nun wollen beide Vereine neu angreifen. Im ersten Ligaspiel treffen die beiden Traditionsklubs direkt aufeinander, der neue Schalke-Trainer Miron Muslic will die treuen Fans mit einem Dreier im ersten Heimspiel der neuen Saison auf Anhieb glücklich machen. Da hat die Hertha aber was dagegen, will bestenfalls drei Punkte aus der Veltins-Arena mit nach Hause nehmen.Am Samstagmittag werden vier Zweitliga-Begegnungen angepfiffen. Der
1. FC Nürnberg ist zu Gast beim Vorjahresdritten
Elversberg. Außerdem ist Absteiger
Holstein Kiel zu Gast in
Paderborn, der Vorjahresaufsteiger
Preußen Münster bekommt es mit dem
Karlsruher SC zu tun und
Darmstadt empfängt den Absteiger
VfL Bochum.
Im Topspiel am Samstagabend trifft
Arminia Bielefeld auf
Fortuna Düsseldorf. Der DSC kehrt nach der Drittliga-Meisterschaft und dem Einzug ins Pokalfinale mit jeder Menge Rückenwind zurück in die 2. Bundesliga. Düsseldorf wird also gewarnt sein, doch nachdem man die Vorsaison auf Platz sechs beendete, dürfte man die schwierige Aufgabe Bielefelder Alm mit jeder Menge Selbstvertrauen angehen.
Drei Begegnungen stehen im Unterhaus am Sonntag auf dem Programm.
Hannover 96 empfängt mit dem neuen Trainer Christian Titz in der niedersächsischen Landeshauptstadt den
1. FC Kaiserslautern. Zeitgleich muss
Magdeburg gegen
Braunschweig ran und
Fürth trifft auf Aufsteiger
Dynamo Dresden – Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen am 1. Spieltag der 2. Bundesliga.
FC Schalke 04 – Hertha BSC (Freitag, 20:30 Uhr)
S04: Karius – T.
Becker, Katic, Ayhan –
El-Faouzi,
Schallenberg –
Gantenbein, V.
Becker –
Hamache, Antwi-Adjei –
SyllaAusfälle:
Bachmann (Trainingsrückstand nach muskulärer Verletzung),
Kalas (Knieverletzung),
Karaman (Trainingsrückstand nach Knie-OP),
Kurucay (Trainingsrückstand) und
Touré (muskuläre Oberschenkelverletzung).
BSC: Ernst –
Zeefuik,
Leistner, M. Dardai –
Eitschberger,
Cuisance,
Demme,
Karbownik –
Thorsteinsson,
Krattenmacher –
ReeseAusfälle:
Brooks (Muskelfaserriss),
Gechter (Sperre aus der Vorsaison),
Gersbeck (Schulter-OP),
Goller (Schulterverletzung),
Klemens (Sprunggelenk-OP),
Schuler (Hüftverletzung),
Seguin (Entzündung der Plantarfaszie) und
Sessa (muskuläre Probleme).
SV Elversberg – 1. FC Nürnberg (Samstag, 13:00 Uhr)
SVE: Kristof – Gyamerah, Pinckert, Rohr, La. Günther – Condé, Sickinger – Conté – Petkov, Zimmerschied – Schnellbacher
Es fehlen
Mahmoud (muskuläre Probleme),
L. Pfeiffer (Aufbautraining) und
Seifert (Leistenzerrung).
FCN: Ja.
Reichert –
Gruber,
Knoche,
Lochoshvili – Janisch,
Lubach,
Danilo Soares –
Justvan,
Yilmaz –
Stepanov,
TelalovicBiron (Probleme mit dem Hüftbeuger) und
Jander (Knie-Verletzung) stehen nicht zur Verfügung.
SC Paderborn – Holstein Kiel (Samstag, 13:00 Uhr)
SCP: Seimen – M. Hoffmeier, Scheller, Brackelmann – Curda, Hansen, Klaas, Obermair – Bätzner, Bilbija – Copado
Es fehlen
Bäuerle (Adduktorenprobleme),
D. Kinsombi (Oberschenkelverletzung) und
S. Michel (Trainingsrückstand).
KSV: Weiner – Ml.
Cvjetinovic,
Zec, Ivezic –
Porath,
Davidsen,
Schwab,
Tolkin –
Bernhardsson,
Therkelsen,
SkrzybskiErras (anhaltende Probleme nach Gehirnerschütterung),
Johansson (Sperre aus der Vorsaison),
Kelati (Reizung der Quadrizepssehne im Knie) und
Komenda (Trainingsrückstand nach Sehnenriss) sind nicht einsatzbereit.
Karlsruher SC – Preußen Münster (Samstag, 13:00 Uhr)
KSC: Bernat – Kobald, M. Franke, Rapp – S.
Jung, Herold – Wäschenbach, A. Müller, Wanitzek – Ben Farhat, Simic
Beifus (Rückenverletzung) und
Dühring (Muskelfaserriss im Oberschenkel) stehen nicht zur Verfügung.
PRM: Schenk – Meyerhöfer, Jaeckel, Koulis, Makridis – Benger – Hendrix, M. Schulz – Batista
Meier – Mees, Amenyido
Kirkeskov (Wadenverletzung),
Korte (Schambeinentzündung),
Tasov (Oberschenkelverletzung) und
Vilhelmsson (Oberschenkelverletzung) sind nicht einsatzbereit.
Darmstadt 98 – VfL Bochum (Samstag, 13:00 Uhr)
D98: Schuhen – Lopez, P. Pfeiffer, Vukotic, Nürnberger – Klefisch, Akiyama – Marseiler, Corredor – Lidberg, Hornby
Es fehlen
Bialek,
Holland und
Will (alle Trainingsrückstand).
BOC: T. Horn – Morgalla, Vogt, Strompf – Rösch, Ibrahima Sissoko, Wittek – Bero, Pannewig – Broschinski, P. Hofmann
Es fehlen
Kwarteng (Außenbandverletzung),
Masovic (Lungenkollaps) und
Onyeka (Muskelverletzung).
Arminia Bielefeld – Fortuna Düsseldorf (Samstag, 20:30 Uhr)
DSC: Kersken –
Lannert, L. Schneider, Großer,
Handwerker –
Russo –
Mehlem,
Corboz – Sarenren Bazee,
Kania,
GrodowskiMit Ausnahme von
Uldrikis (Kreuzbandriss) stehen alle Spieler zur Verfügung.
DUE: Kastenmeier – M.
Zimmermann,
Oberdorf,
Siebert, C.
Lenz –
Haag,
Alexandropoulos – Rasmussen,
Appelkamp,
Iyoha –
VermeijEs fehlen
H. Anhari (Bänderriss im Sprunggelenk),
Manu (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und
Raimund (Aufbautraining).
Hannover 96 – 1. FC Kaiserslautern (Sonntag, 13:30 Uhr)
H96:
Noll – Ghita,
Tomiak,
Okon –
Sterner, Aseko Nkili,
Leopold,
Neubauer –
Bundu,
Chakroun –
PichlerEs sind wohl alle Spieler einsatzbereit.
FCK: Krahl –
Gyamfi,
Heuer, J.-S.
Kim –
Asta, F.
Kunze,
Sirch,
Kleinhansl –
Ritter –
Prtajin, Emreli
Abgesehen von
Heck (Kahnbeinbruch) stehen alle Spieler zur Verfügung.
FCM: Reimann –
Hercher,
Hugonet, Tob. Müller, L.
Musonda –
Mathisen,
Gnaka –
Atik –
Ulrich,
Kaars,
NollenbergerEs fehlen
Heber (Trainingsrückstand),
Loric (Muskelverletzung) und
Meier (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich).
EBS: R.
Hoffmann –
Ehlers, S. Köhler,
Frenkert – Heußer,
Tempelmann –
Aydin,
Di Michele Sanchez –
Gomez, C. J.
Conteh – Yardimci
Krauße (muskuläre Probleme) und
Raebiger (Meniskusverletzung) stehe nicht zur Verfügung.
SpVgg Greuther Fürth – Dynamo Dresden (Sonntag, 13:30 Uhr)
SGF: Boevink – König,
Dietz, Br. Bjarnason –
Dehm,
Olesen,
Green, Münz –
Klaus –
Hrgota, Higl
Ausfälle:
Bansé (Trainingsrückstand),
John (muskuläre Probleme),
Keller (Sprunggelenkverletzung),
Reich (Blinddarm-OP) und
Schlieck (Oberschenkelverletzung).
SGD: Schreiber – Faber,
Kammerknecht, Bünning,
Rossipal –
Sapina –
Casar,
Oehmichen –
Lemmer, Fröling –
DafernerMit Ausnahme von
Zickler (Schulterverletzung) sind alle Spieler einsatzbereit.