Arminia Bielefeld hat den Schwung aus der vergangenen Traum-Saison in die neue Spielzeit auf beeindruckende Weise mitgenommen. Der DFB-Pokalfinalist und Liganeuling fertigte den Aufstiegsaspiranten
Fortuna Düsseldorf im Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga nach langer Überzahl mit 5:1 (1:1) ab und setzte sich zumindest bis Sonntag an die Tabellenspitze. Die ambitionierten Rheinländer kassierten schon am ersten Spieltag einen Dämpfer.
Der Fortuna gelang zunächst ein Start nach Maß: Neuzugang
Cedric Itten (35.) erzielte seinen Premierentreffer, ehe erst die Gelb-Rote Karte gegen
Tim Oberdorf (44.) und dann der sofortige Ausgleich durch Bielefelds
Noah Sarenren Bazee (45.) den Jubel der Gäste völlig verstummen ließ. In der zweiten Halbzeit versetzte
Julian Kania (54.) mit einem verwandelten Handelfmeter die Alm in ein Tollhaus. Nach einer Ecke traf der drei Minuten zuvor eingewechselte
Joel Felix (75.) zum 3:1.
Joel Grodowski (79.) und
Sam Schreck (90.+7) besorgten die weiteren Treffer.

Jonas Kersken
Bielefeld•Torwart•Deutschland
Zum Profil
Person
Alter
24
Größe
1,92
Fuß
R
Marktwert
684 Tsd. €
Saison 2025/2026
2. Bundesliga
Spiele
1
Tore
-
Vorlagen
-

Sam Schreck
Bielefeld•Mittelfeld•Deutschland
Zum Profil
Person
Alter
26
Größe
1,80
Gewicht
63
Fuß
B
Marktwert
1,1 Mio. €
Saison 2025/2026
2. Bundesliga
Spiele
1
Tore
1
Vorlagen
-

Tim Oberdorf
Düsseldorf•Abwehr•Deutschland
Zum Profil
Person
Alter
28
Größe
1,85
Fuß
R
Marktwert
2,1 Mio. €
Saison 2025/2026
2. Bundesliga
Spiele
1
Tore
-
Vorlagen
-

Joel Felix
Bielefeld•Abwehr•Dänemark
Zum Profil
Person
Alter
27
Fuß
L
Marktwert
602 Tsd. €
Saison 2025/2026
2. Bundesliga
Spiele
1
Tore
1
Vorlagen
-
Bevor die erste Flutlichtpartie der Saison begann, hatte die Arminia die vorzeitige und langfristige Vertragsverlängerung mit Stammtorhüter
Jonas Kersken im Stadion bekanntgegeben. In der Startaufstellung setzte Arminia-Coach
Mitch Kniat auf drei Debütanten:
Tim Handwerker,
Marvin Mehlem und
Benjamin Boakye. Auf der Gegenseite schickte Daniel Thioune gleich vier Neuzugänge auf den Platz. Zwei davon besorgten in Koproduktion die Düsseldorfer Führung.
Kurz nachdem Mittelfeldspieler
Christian Rasmussen nach einer schönen Einzelaktion den Ball zwar ins Kreuzeck, jedoch nur ans Gestänge befördert hatte, legte der Däne den Ball für Itten vor. Der Neuzugang aus Bern verlud einen Verteidiger und traf. Dann sorgten bittere 60 Sekunden für eine Trendwende. Erst wurde Oberdorf nach wiederholtem Foulspiel an Grodowski vom Platz geschickt, dann besorgte Sarenren Bazee den prompten Ausgleich.
Den
Schock aus der ersten Hälfte und die Unterzahl verdaute das Team von Daniel Thioune nicht mehr, stattdessen legte Bielefeld weitere Tore nach und schoss sich an Tabellenspitze.
(sid)