Absteiger
VfL Bochum kommt in der 2. Fußball-Bundesliga überhaupt nicht in Tritt. Nach der 1:2-Pleite im Revierderby bei
Schalke 04 musste das Team von Trainerroutinier Dieter Hecking mit 1:2 (1:1) gegen
Preußen Münster auch die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. Mit nur drei Punkten aus vier Spielen liegen die Westfalen deutlich hinter ihren eigenen Ansprüchen zurück und müssen sich in der Tabelle erstmal nach unten orientieren.
Joshua Mees (27.) brachte die Gäste in Führung. Ein Treffer von
Philipp Hofmann nach Videobeweis (45.+1) sorgte kurz vor der Pause für den Ausgleich. Dann traf Mees mit einem Distanzschuss nach Wiederbeginn noch einmal (49.). Preußen steht mit sieben Zählern dort, wo der VfL gerne wäre.

Joshua Mees
Münster•Angriff•Deutschland
Zum Profil
Person
Alter
29
Größe
1,80
Gewicht
70
Fuß
B
Marktwert
1,5 Mio. €
Saison 2025/2026
2. Bundesliga
Spiele
4
Tore
2
Vorlagen
1

Felix Passlack
•Abwehr•Deutschland
Zum Profil
Person
Alter
27
Größe
1,70
Gewicht
74
Fuß
R
Marktwert
1,5 Mio. €
Saison 2025/2026
2. Bundesliga
Spiele
2
Tore
-
Vorlagen
1
"Wir haben uns noch nicht so richtig gefunden. In den entscheidenden Momenten spielen wir blöde Fehlpässe. Wir tun uns schwer, Torchancen herauszuspielen, geschweige denn, Tore zu erzielen", sagte Geschäftsführer Dirk Dufner bei Sky: "Wir müssen einfach positiv bleiben. Wir haben uns das natürlich anders vorgestellt."
Bochum begann engagiert mit der ersten Torchance schon in der zweiten Minute, doch Francis Onyeka scheiterte an Torhüter
Johannes Schenk. Münster bekam mit zunehmender Spielzeit die Partie aber besser in den Griff. Nach starker Vorarbeit von
Jano ter Horst verfehlte Marvin Schulz noch knapp das Tor (13.). Besser machte es Mees, der nach Pass von Schulz
Felix Passlack stehen ließ und in den Winkel traf.
Wenig später hatte der VfL Glück, als Passlack eine Hereingabe von Oliver Batista-
Meier beinahe ins eigene Tor lenkte (32.). Beim Ausgleich mussten die Bochumer Fans noch ein paar Minuten bangen: Der Treffer von Hofmann wurde zunächst wegen Abseits von Kjell
Wätjen aberkannt, nach Videobeweis entschied Schiedsrichter Felix Prigan aber doch auf Tor, weil er keinen aktiven Eingriff ins Spielgeschehen gesehen hatte.
Dem 1:2 ging ein Fehlpass von
Gerrit Holtmann im Mittelfeld voraus. Nach knapp einer Stunde wechselte der sichtlich verärgerte Hecking seine Offensivabteilung aus. Doch die Gäste verteidigten weiter konzentriert und ließen wenig zu.
(sid)