Trifft Paris Saint-Germain im Finale der Champions League der
Eindhoven-Fluch? Noch nie hat nämlich ein Team in der Königsklasse triumphiert, das zuvor im Laufe der Saison gegen die PSV gespielt hatte. Und genau dies ist PSG am 22. Oktober 2024 am dritten Spieltag der Ligaphase "passiert": Das Team von Luis Enrique kam gegen den niederländischen Klub zu einem 1:1.
Geht es nach der Statistik, ist dies für die Franzosen am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) gegen
Inter Mailand in München durchaus als schlechtes Omen zu werten. 92 Mannschaften, davon elf Finalisten, gewannen den begehrten Henkelpott NICHT, wenn sie im Laufe des Wettbewerbs auf Eindhoven getroffen waren. Dies berichtet der kicker.
Im Endspiel des wichtigsten europäischen Vereinswettbewerbs scheiterten: Saint Etienne (1976),
Bayern München (1987), die AC Mailand (1993 und 2005), der
FC Valencia (2000), die
AS Monaco (2004), der
FC Liverpool (2007),
Atletico Madrid (2016),
Tottenham Hotspur (2019) und im vergangenen Jahr
Borussia Dortmund. Der BVB hatte sich im Achtelfinale gegen die PSV durchgesetzt (1:1/2:0) und das Finale gegen
Real Madrid verloren (0:2). Zudem unterlag
Benfica Lissabon 1988 direkt im Finale gegen Eindhoven.
(sid)