England | 12.08.2025 21:34 Uhr

Crystal Palace kritisiert UEFA nach CAS-Urteil

Crystal Palace kritisiert UEFA nach CAS-Urteil

Der englische FA-Cup-Sieger Crystal Palace hat die Degradierung aus der Europa League in die Conference League scharf kritisiert. Die sportliche Leistung sei "bedeutungslos gemacht" worden, lautete der Vorwurf der Londoner. 

Oliver Glasner
TrainerÖsterreich
Zum Profil



Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hatte den Schritt im Juli wegen der Teilhabe des US-Investors John Textor beschlossen, der zugleich Anteile bei Olympique Lyon hält. Lyon erhielt für die Europa League den Vorzug, da der Ex-Meister in der Liga die bessere Platzierung (6.) als Palace (12.) erreicht hatte. Dagegen hatte der von Teammanager Oliver Glasner trainierte Community-Shield-Sieger Berufung beim CAS eingelegt, der am Montag scheiterte. Nottingham Forest erhält dafür den Europa-League-Platz. Palace hatte zuvor eine UEFA-Frist zur Änderung der Eigentümerstruktur am 1. März verpasst, Textor verkaufte erst Ende Juli an NFL-Teambesitzer Woody Johnson



In seiner Stellungnahme sprach der Klub von einer ungleichen Anwendung der Regeln und einer Gefahr für ambitionierte Vereine in Europa. "Zu einer Zeit, in der wir unseren Sieg im Community Shield in Wembley feiern sollten, zeigt die Entscheidung der UEFA, gefolgt vom Internationalen Sportgerichtshof, dass sportliche Leistung bedeutungslos wird", erklärte der Premier-League-Klub. Der Prozess sei "darauf ausgelegt, stark einzuschränken und in unserem Fall es nahezu unmöglich zu machen, eine faire Anhörung zu erhalten."


(sid)



Alexander Strehmel

Gerade in einem Spiel, in dem die Nerven blank liegen, muss man sein wahres Gesicht zeigen und die Hosen runter lassen.

Alexander Strehmel