Frauen | 20.05.2025 13:44 Uhr

Olympiasiegerin Gilles wechselt zum FC Bayern

Olympiasiegerin Gilles wechselt zum FC Bayern

Der FC Bayern verstärkt seine Double-Gewinner-Mannschaft weiter für den europäischen Titelkampf. Wie der deutsche Meister und Pokalsieger am Dienstag mitteilte, wechselt die kanadische Fußball-Nationalspielerin Vanessa Gilles vom US-amerikanischen Erstligisten Angel City FC nach München. Die 29 Jahre alte Verteidigerin erhält dort einen Vertrag bis 2028.

14

Vanessa Gilles
LyonMittelfeldKanada
Zum Profil

Person
Alter
29
Größe
1,70
Fuß
R
Saison 2024/2025

Division 1 Feminines

Spiele
17
Tore
6
Vorlagen
1
Karten
1--


"Sie ist eine der besten Innenverteidigerinnen der Welt, was Zweikampfführung und Defensivverhalten im Strafraum angeht. Außerdem verfügt sie über reichlich Erfahrung auf allerhöchstem Niveau", sagte Francisco De Sa Fardilha, Sportlicher Leiter FC Bayern Frauen. 

Gilles hatte in den vergangenen drei Spielzeiten auf Leihbasis für den achtmaligen Champions League-Sieger Olympique Lyon gespielt und ist nach Stine Ballisager bereits die zweite Verteidigerin, die die Münchner innerhalb weniger Tage verpflichteten. Mit dem französischen Serienmeister aus Lyon gewann Gilles drei mal hintereinander die Meisterschaft. Mit Kanada feierte sie zudem die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio.



"Ich freue mich darauf, mit einem Team zusammenarbeiten zu dürfen, das seit Jahren für hohe Ambitionen steht", sagte die 51-malige Nationalspielerin: "Das passt sehr gut zu meinen Zielen, sei es auf nationaler Ebene oder auch in der Champions League." 

(sid)



Marcello Lippi, Trainer Juventus Turin, über Sir Alex Ferguson, der in der Kabine von Manchester United einen Fußballschuh an den Kopf von David Beckham trat.

Was in der United-Kabine passiert ist, ist mir vielleicht 50-mal passiert. Ich habe Taschen, Schuhe und Mineralwasserflaschen weg getreten, aber ich habe nie einen Spieler getroffen, das ist eine Frage der Technik.

Marcello Lippi, Trainer Juventus Turin, über Sir Alex Ferguson, der in der Kabine von Manchester United einen Fußballschuh an den Kopf von David Beckham trat.