BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von Fussballdaten.de. Und was soll man sagen? Wir hätten ja im Laufe dieser Achterbahn-Saison fast nicht mehr geglaubt, dass wir solche Sätze noch über den BVB schreiben dürfen: Die Dortmunder wissen um ihre Chance, auch im kommenden Jahr Champions League zu spielen und so treten sie auch auf. „Wir sind wieder in Schlagdistanz“, sagte BVB-Trainer und Ex-Wolfsburg-Coach
Niko Kovac (53) vor dem Spiel gegen die „Wölfe.“
Mit einem Sieg
kann der BVB zumindest vorübergehend vor dem Sonntagsspiel SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen auf Rang vier und damit auf den begehrten, vierten Champions-League-Platz springen.
9
Serhou Guirassy
Dortmund•Angriff•Frankreich
Zum Profil
Person
Alter
29
Größe
1,87
Gewicht
82
Fuß
R
Marktwert
76,8 Mio. €
Saison 2024/2025
Bundesliga
Spiele
28
Tore
19
Vorlagen
5
Aber gelingt das auch?
BVB gegen Wolfsburg 11 Spiele
Diese Statistik spricht auf jeden Fall nach 45 Minuten dafür: Wolfsburg ist seit 11 Spielen in Dortmund sieglos.
- Letztmals gewannen sie im Westfalenstadion vor mehr als 12 Jahren, im Dezember 2012 (3:2).
Damit waren die Dortmunder Träume vom dritten Meistertitel in Folge fast schon ausgeträumt.
Aber: In der Liga siegte der VfL Wolfsburg nur ein Mal in den letzten 19 Vergleichen, beim BVB gelang das ohnehin nur 3-mal in 27 Duellen seit 1997.
180 Sekunden waren gespielt, da sollten sich diese genannten Zahlen bestätigten: 1:0 für den BVB gegen Wolfsburg durch Serhou Guirassy (3.) nach Zuspiel von Julian Brandt.
- Letztmals gewannen sie im Westfalenstadion vor mehr als 12 Jahren, im Dezember 2012 (3:2).
- Damit waren die Dortmunder Träume vom dritten Meistertitel in Folge fast schon ausgeträumt.
- Aber: In der Liga siegte der VfL Wolfsburg nur ein Mal in den letzten 19 Vergleichen, beim BVB gelang das ohnehin nur 3-mal in 27 Duellen seit 1997.
- 180 Sekunden waren gespielt, da sollten sich diese genannten Zahlen bestätigten: 1:0 für den BVB gegen Wolfsburg durch Serhou Guirassy (3.) nach Zuspiel von Julian Brandt.
57 Prozent Es war der 18. Saison-Treffer für den Stürmer aus Guinea und die Tor-Wahrscheinlichkeit lag bei 57 Prozent.
Mit diesem Tor stand die Borussia
nach wochenlangem Schlingerkurs und stabilen Leistungen seit dem 4:1 in Freiburg am 28. Spieltag auf Rang vier. Seitdem, also seit dem 5. April 2025, gewann die Mannschaft von Niko Kovac drei von vier Spielen,
bei einem Remis in München (2:2).
„Er hatte eine tolle Story in Stuttgart und knöpft in Dortmund daran an“, lobte
Sky-Experte Lothar Herbert Matthäus (64) Serhou Guirassy, „er ist der stabilste Spieler der Borussia in dieser Saison.“
- Nach einer halben Stunde dominierte Dortmund mit 60 Prozent Ballbesitz, mehr als zwei Kilometer mehr Laufdistanz (39,7 vs. 37,8 km), aber immer noch mit nur einem Schuss auf das Tor der Wolfsburger mit Kamil Grabara.
- Das änderte sich bis zur Halbzeit (60,6: 58 Kilometer) nicht, aber Wolfsburg hatte mit Kilian Fischer (33,9 km/h) den schnellsten Spieler auf dem Platz.