Mixed Zone | 10.08.2025 12:37 Uhr

Wegen Mill-Traueranzeige: DFB entschuldigt sich bei Essen

Ärger bei Rot-Weiss Essen wegen einer Todesanzeige für Frank Mill.

Wegen einer Traueranzeige für den in der vergangenen Woche gestorbenen früheren Weltmeister Frank Mill hat sich der Deutsche Fußball-Bund Ärger mit Fans von Rot-Weiss Essen eingehandelt. In einer Anzeige des DFB in regionalen Zeitungen sind Mills Erfolge und seine früheren Vereine Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf erwähnt - nicht aber sein Heimatclub Essen. 

«Ärgerlicher Fehler»

Der DFB hat sich inzwischen nach Angaben von Mediendirektor Steffen Simon für den «ärgerlichen Fehler» entschuldigt. «Natürlich hätte Frank Mills Ausbildungsverein Rot-Weiss Essen in unserem Nachruf eine entsprechende Würdigung finden müssen. Wir bitten, diesen Fehler in aller Form zu entschuldigen», sagte DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig der «Bild», die wie die «WAZ» zuerst über den Vorgang berichtet hatte.Mill war als 14-Jähriger zu Rot-Weiss Essen gewechselt. An der Hafenstraße entwickelte er sich zum Torjäger und schoss 1980/81 in der 2. Liga 41 Tore. In den sozialen Medien äußerten Anhänger des Traditionsclubs ihren Unmut über den Fauxpas des DFB.(dpa)

Frank Mill
AngriffDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
67
Größe
1,76
Daten

Bundesliga

Spiele
387
Tore
123
Vorlagen
-
Karten
62-3


Johan Cruyff

Es ist besser, mit der eigenen Vision zu scheitern als mit der eines anderen zu gewinnen.

Johan Cruyff