Es geht auch ohne
Nick Woltemade: Die deutsche U21 hat ihren Siegeszug bei der EM trotz einer Komplett-Rotation fortgesetzt und ihre Titelambitionen unterstrichen. Das DFB-Team bezwang Europameister
England verdient mit 2:1 (2:0) und überstand erstmals eine EM-Vorrunde ohne Punktverlust. Im Viertelfinale geht es somit am Sonntag (18.00 oder 21.00 Uhr/Sat.1) in Dunajska Streda gegen Italien.
Ansgar Knauff von Eintracht Frankfurt (3.) und Nelson Weiper vom 1. FSV Mainz 05 (33.) trafen im slowakischen Nitra für das abgeklärte DFB-Team. England kam durch Alex Scott (76.) nur noch zum Anschlusstor, erreichte aber trotz der Niederlage das Viertelfinale. "Wir haben von der 1 bis zur 23 einen Top-Kader. Ich freue mich, dass ich dem Team helfen konnte. Jetzt liegt der Fokus auf dem Viertelfinale", sagte Knauff in Sat.1.

Nick Woltemade
•Angriff•Deutschland
Zum Profil
Person
Alter
23
Größe
1,92
Fuß
R
Marktwert
28,4 Mio. €
Saison 2024/2025
Bundesliga
Spiele
29
Tore
12
Vorlagen
2

Ansgar Knauff
•Angriff•Deutschland
Zum Profil
Person
Alter
23
Fuß
R
Marktwert
19,3 Mio. €
Saison 2024/2025
Bundesliga
Spiele
30
Tore
4
Vorlagen
6
19
Harvey Elliott
•Mittelfeld•England
Zum Profil
Person
Alter
22
Fuß
L
Marktwert
31,2 Mio. €
Saison 2024/2025
Premier League
Spiele
18
Tore
1
Vorlagen
2

Lukas Ullrich
•Abwehr•Deutschland
Zum Profil
Person
Alter
21
Fuß
L
Marktwert
6,7 Mio. €
Saison 2024/2025
Bundesliga
Spiele
26
Tore
1
Vorlagen
2
1
Tjark Ernst
•Torwart•Deutschland
Zum Profil
Person
Alter
22
Fuß
B
Marktwert
2,1 Mio. €
Saison 2024/2025
2. Bundesliga
Spiele
29
Tore
-
Vorlagen
-
9
Nicolo Tresoldi
•Angriff•Italien
Zum Profil
Person
Alter
20
Fuß
R
Marktwert
7,7 Mio. €
Saison 2024/2025
2. Bundesliga
Spiele
34
Tore
7
Vorlagen
1
Nach den Siegen gegen Slowenien (3:0) und Tschechien (4:2) tauschte DFB-Trainer Antonio Di Salvo alle elf Spieler aus, auch der vierfache EM-Torschütze Woltemade saß auf der Bank - und schrieb in der Pause Autogramme.
Vor 5624 Zuschauern, darunter etwa 500 Fans aus
Deutschland, ging das deutsche B-Team schon mit dem ersten Angriff in Führung: Nach schönem Pass von Lukas Ullrich traf Knauff gekonnt ins lange Eck. "Ich vertraue der Mannschaft total. Das sind gleichwertige Spieler", hatte Di Salvo vor dem Anstoß gesagt. Die Mega-Rotation sei mit der Mannschaft abgesprochen gewesen.
Mit der Führung im Rücken überließ die DFB-Elf den Engländern den Ball, auch weil der Defensivverbund kompakt stand. Erst ein Patzer von Jamil Siebert eröffnete die Chance für die insgesamt einfallslosen Engländer, Jonathan Rowe traf das Außennetz (21.). Stattdessen erhöhte Deutschland: Nach Flanke von Knauff köpfte Weiper eiskalt ein, es war sein erstes Tor im U21-Trikot.
England musste nun um sein Weiterkommen zittern, blieb aber ohne Ideen, auch von Liverpool-Stürmer Harvey Elliott war nicht viel zu sehen. Nach einem kurzzeitigen Flutlichtausfall hatten die Young Lions auch im zweiten Durchgang mehr Spielanteile, doch die deutsche Abwehr hielt lange dicht - bis Scott aus kurzer Distanz traf. Hertha-Keeper Tjark Ernst hielt in der Schlussphase den Sieg fest.
Als Gruppensieger geht es für Deutschland nun gegen Italien weiter. Für Di Salvo und Stürmer
Nicolo Tresoldi wird die Partie eine besondere, beide haben italienische Wurzeln. "Das ist die Herkunft meiner Eltern, darauf freue ich mich", sagte Di Salvo. Bei einer EM gab es das Duell erst zweimal, sowohl 2009 (1:0 im Halbfinale) als auch 2017 (0:1 in der Vorrunde) holte das DFB-Team am Ende den Titel.
(sid)