Entlassung von Seoane – Eins, zwei, drei, wer kickt den Coach?

von Carsten Germann18.09.2025 | 13:40 Uhr
Foto: Imago

Die Saison 2025/2026 ist in den deutschen Profi-Ligen erst wenige Wochen alt – und die Trainerentlassungen jagen sich förmlich. Am Montag zog Zweitligist VfL Bochum die Reißleine und trennte sich von Trainer Dieter Hecking (61). Gerardo Seoane (46) bei Borussia Mönchengladbach war am Montag nach dem 0:4-Heimdebakel gegen Werder Bremen ebenfalls seinen Job los.

Roland Virkus wollte „eine Nacht drüber schlafen.” Der rührige Sportchef von Borussia Mönchengladbach verklausulierte nach dem 0:4 gegen Werder Bremen am Sonntagabend in der Mixed Zone seine Antworten zur Frage, ob diese Niederlage schon Konsequenzen für Trainer Gerardo Seoane hätte, so: „Ich verstehe die Nachfragen. Aber seht es mir bitte nach, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt, nach so einem Spiel, erst mal schauen muss, was die Gründe waren. Deswegen werdet ihr die Frage jetzt von mir nicht so beantwortet kriegen, wie ihr das vielleicht möchtet.”

Trainerentlassung von Gerardo Seoane: Drei Spiele, zwei Manager

Borussia Mönchengladbach vollzog dann am Montagabend die Trainerentlassung von Gerardo Seoane.

  • Nie zuvor hatte der fünfmalige Deutsche Meister einen Trainer in seiner Vereinshistorie und in einer laufenden Saison früher entlassen.

„Aus”– Diese Trainer traf es nach zwei Spielen

Eins, zwei, drei – wer kickt den Coach?

  • Borussia Mönchengladbachs rheinischer Rivale und kommender Auswärtsgegner Bayer 04 Leverkusen zog schon nach zwei Spielen die Notbremse – und trennte sich von Erik ten Hag (55).
  • Ein fast beispielloser Vorgang in der Klub-Geschichte von Bayer 04 (Fussballdaten.de berichtete) und in der Bundesliga insgesamt.
  • Dieter Hecking musste in Bochum als erster Zweitliga-Coach in dieser Saison gehen – nach fünf Spieltagen.
  • Nach zwei Spielen war in der 3. Liga war der erste Coach seinen Job los.
  • Waldhof Mannheim beendete die Amtszeit des Österreichers Dominik Glawogger (35), der am 10. April 2025 erst Bernhard Trares (60) abgelöst hatte, nach nur neun Spielen.
  • Aus diesen neun Partien holte Glawogger zwar nur drei Siege, aber mit 1,33 Punkten pro Spiel aber genauso viele Zähler wie sein Vorgänger Trares.
  • Unter dem neuen Trainer Luc Holtz gewann (56) gewann Mannheim zwei der ersten drei Spiele.

Eins, zwei, drei, wer kickt den Coach?

Weltmeister Miroslav Klose (47) ist beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg nach vier Niederlagen aus fünf Liga-Spielen und Pokal-„Aus” beim bayerischen Regionalligisten FV Illertissen schwer angezählt und gegen Bochum am kommenden Samstag praktisch zum Siegen verdammt.