Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

von Carsten Germann28.10.2025 | 19:13 Uhr
dfb-pokal-eintracht-frankfurt-bvb-ansgar-knauff-tor
Foto: Imago

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals eigentlich ein Endspiel wert wäre. Fussballdaten.de LIVE mit dem Halbzeitfazit.

Eintracht-Trainer Dino Toppmöller brachte nur zwei neue Spieler: Hugo Larsson und Ansgar Knauff.

Niko Kovac (54), der letzte Pokalsieger-Trainer der Frankfurter Eintracht, stellte beim BVB auf fünf Positionen um und ließ unter anderem Top-Torjäger Serhou Guirassy (29) auf der Bank.

„Ich möchte ihm eine Pause gönnen und hoffe, dass wir ihn nicht brauchen werden“, so begründete Kovac vor dem Spiel bei Sky diese riskante Entscheidung, „sonst werde ich ihn natürlich bringen.“

Niko Kovac verlor mit Eintracht Frankfurt das DFB-Pokalfinale 2017 gegen den BVB und gewann mit der SGE ein Jahr später in seiner Geburtsstadt Berlin gegen den FC Bayern (3:1) den „Pott“.

Erster Torschuss für Frankfurt gegen den BVB – und das Tor!

Den ersten Torschuss hatte Dortmund, Karim Adeymi (6.) vergab nur um Zentimeter, das Zuspiel von rechts kam von Julian Ryerson.

Und dann klingelte es im Gegenzug auf der anderen Seite: Der pfeilschnelle Ansgar Knauff, neben Mario Götze ein Ex-Dortmunder, erlief einen Pass von Götze und ließ Gregor Kobel keine Chance – 1:0 (7.).

  • Es ist das 149. Pflichtspiel für Weltmeister Mario Götze für Eintracht Frankfurt.
  • Die Frankfurter in der Anfangsphase mit 67 Prozent mit der höheren Zweikampfquote und damit bissiger in dieser Alles-oder-Nichts-Partie.,
  • Nach einer halben Stunde war das Tor von Knauff auf Seiten der Eintracht immer noch der einzige Schuss auf den Kasten von Gregor Kobel.

BVB: 0,11 XGoals

Das änderte sich nach 35 Minuten: Fares Chaibi verpasste nach Zuspiel von Neu-Nationalspieler Nathaniel Brown den zweiten Treffer für die Hausherren, Jobe Bellingham war noch dran.

  • Trotzdem lag der XGoals-Wert bei 0,26 bzw. 0,11 (BVB) im absoluten Niedrigbereich.
  • Agilster Frankfurter war tatsächlich der 33 Jahre alte Mario Götze.
  • Der Weltmeister von 2014 kam bis zur 43. Minute auf einen Assist und 79 Prozent an angekommenen Pässen.